Maliki
Hallo Herr Obermüller, unser Sohn hat Neurodermitis und wir pflegen seine Haut mit Wolff - Basiscreme. Das geht ziemlich ins Geld, weil es sie leider nicht auf Rezept gibt. Mit dieser Creme fahren wir aber so gut, dass wir ungern darauf verzichten würden. Nun haben wir uns schon überlegt, die Creme per Internet zu bestellen, sind uns aber unschlüssig, ob man diesen Versandapotheken trauen kann und das Gelieferte auch das gewünschte Präparat ist. Was meinen Sie, ist von diesen Versandapotheken zu halten? Viele Grüße und danke für Ihren Rat, Dominique
Andreas Obermüller
Liebe D., für bis 12 Jahre gibt es Ausnahmemöglichkeiten. Am besten sprechen Sie mit Ihrer Kasse über eine mögliche Übernahme der Kosten. Da ich noch nie bei einer Versandapotheke bestellt habe, kann ich nicht viel dazu sagen. Wenn Sie bei einem gewerblichen Anbieter bestellen, gilt das Fernabsatzgesetz. Demnach können Sie Ware, die Ihnen nicht zusagt, problemlos zurückschicken, müssen aber evtl. das Rücksendeporto zahlen. Wichtig ist, daß bei jetzigen Temperaturen das Einfrieren der Ware auf dem Transport verhindert wird, denn Cremes sind nach dem Auftauen in der Regel unbrauchbar. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bestelle gerne Medikamente online. Auch viel, ohne Rezept. Bisher war ich immer bei einer,die ich im gegensatz zu heimischen Apotheken, viel günstiger fand. Jetzt habe unter Preisvergleich eine Apo gefunden, wo ein Medikament, das ich regelmäßig bestelle, gleich nochmal 15 Euro günstiger ist. Kann man in jeder Online Apotheke unbedenkli ...
Hallo, ich habe bei einer Versandapotheke Folio Forte und Mönchspfeffer bestellt. Als das Päckchen kam war ich nicht Zuhause und es stand ca 5 Stunden bei ca minus 2 bis 3 Grad in der Garage. Haben die Tabletten schaden genommen?