Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Vaginalpilz nach Antibiotikaeinnahme

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Vaginalpilz nach Antibiotikaeinnahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Obermüller, leider habe ich nach der Antibiotikaeinnahme einen Vaginalpilz bekommen. Die Apothekerin empfahl mir nun Canesten. Ich habe noch folgende Fragen: 1.) Gibt es eine Möglichkeit, die Entstehung des Pilzes VORAB zu verhindern? Aufgrund Blasenentzündungen nehme ich ca. alle zwei bis drei Jahre ein Antibiotikum - und danach entsteht häufig diese Infektion. Ich habe von Zäpfchen gehört, die man parallel zum Antibiotikum einnehmen kann. Könnte es sich hier um Milchsäurezäpfchen handeln? Wie gesagt, ich habe es irgendwo aufgeschnappt, kann mich aber nicht genau entsinnen. 2.) Weisse Handtücher und Unterwäsche koche ich nun bei 95 Grad. Bunte Handtücher bei 60 Grad. Reicht das zum Abtöten der Pilze aus? 3.) Ich wasche nun sicherheitshalber die Feinwäsche und mir und meinen Kindern (Schulkind und Baby) getrennt. Sollte ich lieber ein Desinfektionsmittel für die Waschmaschine verwenden? Auch für die Babykleidung? Wäre es unbedenklich oder eine "chemische Keule"? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung! Mit bestem Gruß, Marie


Beitrag melden

Liebe Marie, ein Auftreten von Vaginalpilz nach Antibiotikatherapie kommt leider häufig vor. Meist trifft es die selben Frauen immer wieder, während andere nie damit konfrontiert werden. Hundertprozentig dafür schützen bzw. vorbeugen können Sie nicht. Manche Frauen versuchen es mit Vagiflor Vaginalzäpfchen. Im allgemeinen ist eine Vaginalpilzinfektion für andere Familienmitglieder über die Wäsche nicht ansteckend. Pilze lieben es feucht. Es gibt chemische Zusätze zum Waschen der Wäsche. Ich kann Ihnen nicht abschließend sagen, ob deren Verwendung zwingend notwendig ist. Da die Behandlung mit Clotrimazol, z. B. Canesten, kaum Nebenwirkungen hat und der Pilz relativ leicht zu diagnostizieren ist, würde ich mir im Vorfeld keine großen Gedanken machen, sondern erst bei Bedarf entsprechend therapieren. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe vor einem Monat Vaginalpilz bekommen. Mein FA hat mir kadefungin 6 und Ciprobay 250, FTA geschrieben. Danach waren meine Beschwerden weg. Nach 2 Wochen habe ich wieder Juckreiz, brennen gehabt. Dieses Mal hat mein Artz mir Fluomycin verschrieben. Es war wieder gut. Aber jetzt seit gestern bemerke ich erneut die Anzeihen wieder. ...

Hallo, vor einer Woche wegen einer Bakterie in Urin habe ich Antibiotikum(OfloHexal 200mg) eingenommen. Und gleichzeitig sobelin Vaginalcreme benutzt. Ich war gestern wieder bei meinem Frauenarzt. Er hat noch mal die Urin kontrolliert. Es sah alles wieder in Ordnung aus. Er hat mir empfohlen, Vagi-C zu benutzen. Heute habe ich damit angefangen. ...

Hallo, ich hatte vor kurzem einen Scheidenpilz. Ich bekam eine Salbe und auch Tabletten (wegen Urlaubszeit, damit es auch wirklich schneller wirkt) verschrieben. Nun habe ich ab und zu schon wieder das Gefühl, das es schon wieder losgeht. Gibt es eine Art Teststreifen, wie man so was selber testen kann? Ich will nicht immer unnötig nur bei gerings ...

Koennen oral eingenommene Milchsaeurebakterien auch dazu beitragen, die Scheidenflora nach Antibiotika-Einnahme zu revitalisieren?

Hallo Herr Obermüller, meine Tochter hat sich von den Nachbarskätzchen mit einem Hautpilz angesteckt (Talerflechte - Tinea corporis). Wir waren deshalb beim Arzt und sie bekam Batrafensalbe. Diese cremen wir nun schon seit über zwei Wochen auf die Stellen, aber die werden nicht wirklich besser. Ich habe noch eine Fungizid ratiopharm Salbe daheim. ...

Hallo Herr Obermüller, meine Frauenärztin hat eben einen Vaginalpilz bei mir festgestellt. Sie sagte, das Kadefungin bei den meisten Frauen nicht mehr wirkt und verschrieb mir dann Fenizolan. Ich hatte vor ca. 10 Jahren ständig Scheidenpilz und viele Mittel probiert. Am besten in der Anwendung und vom Ergebnis war eine Creme, die man innen und a ...

Hallo! Kann man Lomexin Kapsel in der Frühschwangerschaft nehmen? Die Apotheke hat nur dieße gehabt. Der Frauenarzt hat mir candibene verschrieben. Lg

Hallo Ich nehme ja Lithium und weiß, daß man viele medis zb gegen Schmerzen oder Erkältung nicht mit Lithium zusammen nehmen soll da sich das Spiegel erhöhen kann. Zb dobendan, ibu etc. Gilt das auch für mittel gegen Fußnagelpilz, wenn ggf eine orale Therapie nötig ist? Hab im April einen hautarzt Termin aber die kennen sich ja mit Lithium nicht ...

Mein Kind (9) hatte aufgrund der Behandlung mit Amoxicillin einen Scheidenpilz bekommen, der vom Arzt mit Multilind behandelt wurde. Der Pilz ist verschwunden, aber die Schleimhaut ist noch sehr empfindlich und gereizt. Was könnte da jetzt helfen? Vielen Dank für Ihre Hilfe

Hallo Herr Obermüller, Ich nehme seit 25.6.2020 (24. Zyklustag) und mehrmals positiver SST, abends 1x vaginal Utrogest 100 mg. (Ich hatte am 6.3.2020 einen Abort in der 5.SSW).. ca. 4 Tage nach Einnahme Beginn begann es mir, vorallem morgens gleich nach dem Aufstehen bis ca. nach dem Mittag, immer mehr übel zu werden mit of leichtem Erbrechen. ...