Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Ummantelte Tabletten

Frage: Ummantelte Tabletten

Colien07022004

Beitrag melden

Lieber Herr Obermüller, unsere Tochter, seit einer Woche 5 Jahre, erhält Quensyl aufgrund ihrer Lupuserkrankung (SLE). Sie erhält pro Woche insgesamt 600mg bei einem Gewicht von 15kg (6 Tage, 1 Tag nicht). Das Quensyl muss ich teilen, da es nur in der 200mg Dosierung auf dem Markt ist und da fängt mein Problem an. Mir wurde gesagt, ich darf es nicht teilen, da es eine ummantelte Tablette ist. Nun erbricht unsere Tochter ca 30-60min nach der Einnahme und hat starke Bauchschmerzen bzw. richtig starke Krämpfe. Nach ca 3h geht es ihr besser. Darüber muss ich selbstverständlich mit dem Arzt sprechen. Gibt es zum Quensyl eine gleichwertige Alternative? Wie sehen Sie das Teilen von solchen Tabletten? Meiner Absicht nach, zersetzt sie sich ja viel schneller und am falschen Ort. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort! Liebe Grüße Colien


Beitrag melden

Liebe C., wenn der Hersteller angibt, daß die Arzneiform nicht geteilt werden darf, dann hat das seinen Grund. Beispielsweise, daß der Inhalt im Magen sofort zersetzt wird oder etwa unangenehme Nebenwirkungen auslösen kann. Solche Angaben müssen unbedingt beachtet werden, weil das Medikament sonst nicht richtig wirken kann. Ich halte mich grundsätzlich an diese Angaben und gebe das auch an die Patienten so weiter. Ich kann Ihnen keine gleichwertige Alternative nennen, hierüber kann nur der Arzt entscheiden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.