Wunderbabys
Sehr geehrter Herr Obermüller, ich habe schon mal zum Umgang mit Impfstoffen vor dem Spritzen gefragt. Hintergrund war damals, dass der (Tot)Impfstoff lange im heißen Untersuchingszimmer lag. Jetzt steht die MMR Impfung an und ich habe mal nachgefragt, ob es auch da do gehandhabt wird, dass der Impfstoff vorbereitet ins Zimmer gelegt wird. Das wurde bejaht. Ich habe dann gesagt, dass man ja noch auf den Arzt warten muss, aber die Arzthelferin meinte, dass das nichts ausmacht. In der Apotheke, die die Impfstoffe liefert, sagte man mir, dass die Impfstoffe in der Arztpraxis eine halbe Stunde vor dem Spritzen schon rausgenommen werden, damit sie nicht kalt sind. Ein Bekannter, der Apotheker ist, meinte, dass es weder bei den Lebendimpfstoffen noch bei den Totimpfstoffen schädlich ist, wenn diese vor der Anwendung länger bei Zimmertemperatur liegen. Ich kann das zumindest bei den Lebendimpfstoffen, wenn diese aufgezogen sind (so ist es ja beim Kinderarzt) gar nicht glauben. Deshalb würde ich gern von Ihnen wissen, wie lange die Lebendimpfstoffe aufgezogen auf den Kinderarzt "warten" dürfen. Die Empfehlung, den Impfstoff unmittelbar zu verwenden, kenne ich, doch das scheint in der Praxis nicht so gehandhabt zu werden. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Andreas Obermüller
Liebe W., ich kann Ihnen nur zum Thema Lagerung und Transport eine fundierte Auskunft geben. Hier gelten die Herstellerangaben, die bei "Kühlkette" streng sind. Irgendwann wird der Impfstoff warm, spätestens beim Eintritt in den Körper 35 bis 37°C, und zwar sehr schnell. Aus meiner Sicht kann die Injektion durchaus vorher aufgezogen werden, denn eine kühlschrankkalte Injektion ist nicht angenehm. Sollte dieses Vorgehen aber nötig sein, dann wäre ein entsprechender Vermerk am Arzneimittel. Alles Gute!