Daniela41982
Guten Tag Herr Obermüller, Herr Dr. Bluni hat mir empfohlen mich mit meiner Frage an Sie zu wenden. ich befinde mich aktuell in der 16 Sww und wir fahren übermorgen in den Urlaub und ich muss seit Beginn meiner Schwangerschaft Clexane 40 spritzen. Wir werden mit dem Auto in den Urlaub fahren (ca. 800 km, wir machen aber nach 450 km einen Zwischenstopp über Nacht, damit es nicht zu anstrengend wird). Nun habe ich mir für den Transport eine elektrische Kühlbox gekauft, damit das Heparin gekühlt werden kann und nicht die auf der Verpackung angegebenen 25 Grad übersteigt. Meine Frage ist nun: ist die Kühlung einer elektrischen Kühlbox zu stark? Sie kühlt lt. Herstellerangaben bis zu 18 Grad unter Umgebungstemperatur, was bei z.B. 20 Grad im Auto viel zu kalt wäre oder, denn es soll ja auch nicht gefrieren? Kann dem Medikament hier etwas passieren, oder kann ich die Spritzen in der Kühlbox transportieren und vor Ort im Hotel auch in dieser Kühlbox aufbewahren? Bis zu welcher Temperatur ist Heparin haltbar, ich hatte irgendwo gelesen zwischen 15 und 25 Grad, oder sind niedrigere Temperaturen auch noch in Ordnung? Besten Dank vorab für Ihre Hilfe. Liebe Grüße D. Wagner
Andreas Obermüller
Liebe Daniela, der Lagerhinweis "nicht über 25°C" bezieht sich auf einen längeren Zeitraum, etwa die Aufbewahrung beim Großhandel oder in der Apotheke über mehrere Wochen oder Monate. Da macht die kurzfristige Erwärmung bei einer Autofahrt nichts aus. Im Handschuhfach wird es beispielsweise nicht so schnell warm. Viel problematischer ist es, wenn die Flüssigkeit einfriert und wieder auftaut. Eine Lagerung zwischen 15 und 25°C ist sicher, wobei eine geringfügige Über- oder Unterschreitung nichts an der Wirkung ändert. Der Hersteller macht hierzu keine Beschränkungen, also ergeben sich hieraus keine Risiken. Sonst müßte hierzu ein Hinweis zu finden sein. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo sehr geeherter Herr Obermüller, ich habe folgendes Anliegen an Sie, Vor einem Monat wurde mir die Pille zum ersten Mal verschreiben, die ich falsch eingenommen habe, weil ich dachte es wäre meine Periode obwohl es nur eine schmierblutung oder so was war. Ich hab sie weiterhin genommen und habe meine richtige periode erst 2 tage später ...
Guten Tag Welche Lippenpflege mit uv schutz ist für Babys geeignet? Weil sies ja auch ablecken. Kann man Avene verwenden?
Guten Tag, Ich habe ich Dulcolax balnce flüssig am 8. Pillentag eingenommen 2-3 Stunden vor meiner Pilleneinnahme. Hatte auch anschließend kein Durchfall oder so . Auf der Herstellerseite habe ich nun folgendes gefunden Beeinflusst die Einnahme von Dulcolax® die Wirkung der Antibabypille? Die Sicherheit von so genannten Antibabypillen wird ...
Hallo, ich bin am 31.07.2013 unter Vollnarkose operiert worden (ca. eine Stunde). Ich nehme seit ca zwei Jahren die Cerazette, habe sie auch vor und direkt nach der Operation durchgehend genommen. Können Sie mir vielleicht sagen, ab wann ich wieder vollständigen Schutz durch die Cerazett habe? Im Voraus besten Dank.
Hallo ich muss jetzt Clexane spritzen und habe allerdings schon seit sehr langem mit Haarausfall zu kämpfen Welcher mir gaaaaaanz extrem zu schaffen macht. Meine Haare sind schon extrem wenig geworden. Und ich habe schon oft gehört das von Thrombosespritzen schlimmer Haarausfall entstehen kann. Davor hab ich enorme Angst. Aber ich muss di ...
hallo ich habe eine dummheit gemacht und habe die dreiphasen pille durchgenommen undzwar falsch da ich die erste phase direkt hinterher gehängt habe. jetzt meine frage: wann bin ich wieder vor schwangerschaft geschützt? sobald ich die pause nach dem blister durch habe und der neue zyklus beginnt? klingt am logischsten für mich. Hoffe sehr auf e ...
Hallo Herr Obermüller, Ich bin schwanger (6+4). Ich spritze mir 1x täglich die Clexane 0,8 aufgrund des Faktor 5 Leiden. Auf die zusätzliche Gabe von Ascorbinsäure (Vitamin C) sollte verzichtet werden steht im Beipackzettel. Wegen der Schwangerschaft würde ich nun gerne das Orthomol Natal einnehmen. Doch dort ist Vitamin C enthalten. D ...
Hallo Herr Obermüller, im Linola-Schutzbalsam ist zusätzlich noch OCTENIDINE HCL. Werden dann auch die guten Bakterien abgetötet, die eine bakterielle Vaginose verhindern? Kann ich Linola weiter benutzen oder besser Vagisan Schutzsalbe kaufen? Vielen Dank für Ihren Hilfe. Gruss Manuela
Sehr geehrter Herr Obermüller! Durch mein schweres Reisegepäck wurde mein Pillenblister (einphasige Mikro Filmtabletten) beschädigt, so dass diese im Blister zerbrochen sind. Da ich im Urlaub bin und keine andere Wahl hatte, habe ich die beschädigten Tabletten trotzdem eingenommen. Ich befinde mich zur Zeit in der ersten bis zweiten Einnahmewo ...
Guten Tag, über Nacht habe ich aus Versehen meine neue Packung Clexane 60 im Flur stehen lassen. Wir heizen mit Holz und es ist immer recht warm in unserer Wohnung und ich kann nicht ausschließen daß die Temperatur dort kurzfristig über 25 Grad lag. Heute früh nach dem die Feuer ja schon einige Zeit aus waren waren noch knapp 21Grad in der Wohnun ...