Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich hoffe,sie können mir helfen - mein Sohn (7) hat heute vom Rheumatologen aus der Kinderklinik folgende Tabletten verschrieben bekommen: Sulfasalazin ! Diese soll er nun nehmen, in der ersten Woche morgens 250mg, in der zweiten Woche morgens+abends je 250mg und in der dritten Woche dann morgens+mittags+abends je 250mg. Jetzt waren wir mit dem Rezept in der Apotheke und haben dort Sulfasalazin von HEXAL 500mg bekommen...........in der Apotheke fiel mir dann auf,dass diese Tabletten keine Rille zum teilen haben und die Apothekerin hat mir dann noch einen Tablettenteiler gegeben. Tja,nur hab ich jetzt hier zu Hause in der Packungsbeilage gelesen,dass man diese Tabletten wohl NICHT teilen oder zerstoßen darf !!!!!!!!!! Und was mache ich nun ????????? Denn mein Sohn soll ja nur 250mg nehmen,oder meinen Sie,dass ich die Tabletten dann doch teilen darf !??!?!?! Und dann steht da noch,dass man die Tabletten eine Stunde vor der Mahlzeit nehmen soll - muss das wirklich sein, oder kann man das auch evtl. nach dem essen machen ?? Denn morgens ist mein Sohn einfach keine Stunde vor dem Frühstück war und mittags ist er dann eine Stunde vor dem Essen noch in der Schule......... Vielen Dank für ihre Hilfe - lG Silke
Andreas Obermüller
Liebe Silke, das Problem liegt darin, daß die Tabletten nicht mit 250mg im Handel sind. Wenn nun die Dosierung mit 250mg beginnen soll, bleibt nichts übrig, als zu teilen. Die Tabletten sollen mindestens 1 Stunde vor einer Mahlzeit ganz geschluckt werden. Ich habe selbst Kinder und weiß, daß das am morgen schlichtweg unmöglich ist. Da muß man versuchen, das beste draus zu machen. Eine Soll-Bestimmung ist nicht verpflichtend, wenn die Umstände es nicht erlauben. Vermutlich hat der Arzt Erfahrungen damit. Am besten rufen Sie den Arzt an und besprechen das Einnahmeschema noch mal mit ihm. Ich kann Ihnen leider keine andere Dosierung empfehlen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
......so hat man mir das heute morgen in der Apotheke im Grunde auch nochmals erklärt -eben das wir dann wirklich teilen MÜSSEN !!! Könnte man denn ggf. die morgendliche Tablette nicht nach dem Frühstück nehmen ??????? Oder ist das noch ungünstiger; denn dann könnten wir das ja gut eine Stunde nach dem Frühstück machen -zumal mein Sohn gegen 6 Uhr frühstückt,aber erst um 7.30 Uhr aus dem Haus geht. Nun gut,wir müssen halt sehen,wie wir das am Besten regeln können; trotzdem vielen Dank für ihre Hilfe :-) LG Silke
Andreas Obermüller
Liebe Silke, die Einnahme in Abwesenheit von Speisen ist in diesem Fall offenbar günstig für die Aufnahme im Körper. Wenn man etwas 1 Stunde vor dem Essen einnimmt, geht man davon aus, daß bis zur folgenden Mahlzeit die Tablette schon aus dem Magen in den Dünndarm gewandert ist und sich dort (säurefrei) auflösen kann. Nach einer Mahlzeit verbleibt der "Speisebrei" einige Zeit im Magen und wandert dann in den Dünndarm. Das ist zeitlich schwer vorhersehbar und hängt stark von der Art der Mahlzeit (Fett, Ballaststoffe) und der Flüssigkeitszufuhr ab. Manche Arzneistoffe binden fest an Nahrungsbestandteile. Die Aufnahme in den Organismus und damit die Wirksamkeit wird erschwert. In Ihrem Fall könnte man vielleicht über die Einnahme als Einmalgabe vor dem Abendessen nachdenken. Die Tablette bleibt ganz und wird "nüchtern" eingenommen. Aber da liegen mir keine Erfahrungen vor, das muß der Arzt entscheiden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, nochmals DANKE und ich hab jetzt nochmals mit der Apotheke gesprochen und die haben mit der Ärztin gesprochen :-) Es ist nun so,dass wir die Tabletten auf jeden Fall teilen müssen/sollen und das eben zusehen sollen,dass mein Sohn die Tabletten dann vor dem Essen nimmt. Ich denke und hoffe,dass wir das auch irgendwie hinbekommen werden, es muss aber nicht unbedingt eine Stunde vorher sein -da reichen wohl auch 20-30 Minuten :-) Viel trinken,damit die geteilte Tablette dann schnell "rutscht" und nicht in der Speiseröhre festhängt - morgen früh fangen wir dann an und schauen mal,wie es klappen wird. Aber es ist schon richtig,dass mein Sohn auf jeden Fall auf 3x täglich kommen muss;denn sonst ist das wohl auch wegen der Nebenwirkungen zu risikoreich -denn durch die Verteilung auf 3 Dosen/Tag verringert sich das Risiko auf Magen-Darm-Nebenwirkungen und so........ Also werden wir es auch erstmal so machen; 1.Woche: morgens 1/2 Tablette /// 2.Woche: morgens + abends je 1/2 Tablette /// ab der 3.ten Woche: morgens+mittags+abends je /2 Tablette....... Nochmals vielen Dank für ihre Hilfe, ich wünsche ihnen dann schonmal ein schönes Wochenende, nochmals Danke, Gruß Silke
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Obermüller, Kann man Femibiontabletten lutschen, zerteilen oder mörsern und unter Joghurt mischen oder beeinträchtigt das die Wirksamkeit? Viele Grüße und vielen Dank
Sehr geehrter herr Obermüller, Meine frage wie gut vertragen sich eforox 100 bisosporol 2,5 und Fluoxetin und abends mona hexal.kombiniert in 1 mal 100 eforox morgens vor frühstück bisosporol 1/2 von 2,5 mg nach frühstück und zum mittag Fluoxetin angefangen mit zehn wird gesteigert auf 40mg Das erste mal als ich das nahm bekam ich zwei Stunden.na ...
Bin mir heute nicht sicher ob ich zwei Tabletten kurz hinter einander von urtimed 10mg Genommen haben. Besteht jetzt irgend ein Risiko? Auf was muss ich achten ? Vielen Dank
Guten Morgen Herr Obermüller, ich habe eine Frage zur Jod-Substitution. Ich bin aktuell in der 32SSW und nahm bislang Femibion2 MIT Jod. Als ich mir vor einigen Tagen eine neue Packung Femibion2 in der Apotheke kaufte habe ich leider nicht aufgepasst als mir die Apothekerin eine Packung OHNE Jod verkaufte. Umtauschen oder zurückgeben kann ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, Ich arbeite als Krankenschwester auf einer Trauma/Ortho und ab und an gibt es auch mal einen Patienten mit oralen zytostatiker. Ich habe nie mit Handschuhen gestellt. Ich mache mir jetzt natürlich Gedanken ob sich das auf eine ss auswirken würde. Ich weiß ob wir gerade zu dem Zeitpunkt Chemomittel hatten. Ich hab ...
Sehr geehrter Herr obermüller, Vielen Dank für ihre Antwort. Die sagen eher vorbeugend. Zu welchen Schäden kann es führen ? Und sie sagen sie können es nicht sicher ausschließen, ist das denn so wahrscheinlich dass so ein Medikament in der geringen Dosis schwere Schäden beim fötus machen kann? Ich weiß es leider nicht mehr um was es sich hand ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, zufällig habe ich gerade gelesen, dass die Vigantol-Tabletten im Umkarton aufbewahrt werden müssen. Ich habe den Blister ausserhalb des Umkartons in der Küche liegen. Kann es zu einer Minderung der Wirkung gekommen sein? Soll ich das mal beim Kinderarzt ansprechen? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen G ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, vielen Dank für Ihre Antwort. Die außerhalb der Schachtel aufbewahrten Tabletten verwende ich nicht mehr. Allerdings habe ich ja jetzt monatelang schon Tabletten gegeben und den jeweiligen Blister aussen liegen lassen. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Ich hatte eine Packung Tabletten in der Tasche und es ist Wasser aus ner Flasche ausgelaufen. Der Karton der Tabletten war aufgeweicht,die Tabletten selber sind ja in einem Blister. Jetzt ist meine Frage ob ich die Tabletten noch nehmen kann,da die Blister ja auch feucht waren? Kann da was passiert sein an den Tabletten? Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Obermüller, die Vigantol Tabletten, die ich meinem Baby täglich gebe, sind mit dem Vermerk "nicht über 25 Grad lagern" versehen. Seit einigen Tagen beträgt die Temperatur in unserer Wohnung leider über 25 Grad, heute sogar 29 Grad. Daher würde ich gerne wissen, ob man die Tabletten auch im Kühlschrank lagern kann. Gibt es eine La ...