Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

ständig erkältet - 14 Monate

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: ständig erkältet - 14 Monate

dee1972

Beitrag melden

Lieber Herr Obermüller, unsere Tochter (heute 14 Monate alt) ist seit Monaten fast ständig verrotzt und hustet nachts sehr viel. Ein trockener Reizhusten, der sie richtig durchschüttelt. Unsere KiA hat vor einer Zeit schon den Immunstatus gecheckt. Bis auf einen leeren Eisenspeicher waren alle Werte in Ordnung. Die Lunge ist frei, die Ohren auch o.B. Sie sagt, gegen den Husten könne man nicht viel tun, der würde daher rühren, dass ihr das Nasensekret nachts in den Rachen tropft, was sich für mich ja auch plausibel anhört, aber meiner Tochter nicht weiterhilft. Seit 2 Monaten besucht sie nun die Krippe und die Rotznase ist ihr Dauerbegleiter geworden. Wir geben ihr Emser- Nasentropfen, ausserdem inhalieren wir seit Wochen mit 2x täglich mit Emser Inhalat, was aber nur kurzzeitig Besserung brachte. Die Raumtemperatur beträgt bei uns derzeit 22 Grad, trotz gründlichem Lüften und nachts angekipptem Fenster bekommen wir den Raum leider nicht kühler. Die Luft wird mit einem Ultraschall-Lufbefeuchter (der sich prima reinigen lässt und somit keine Bazillenschleuder sein sollte) angefeuchtet. Bisher hatte unsere KiÄ Sinuforton Erkältungssaft und zuletzt Capval verschrieben. Nun geht der ganze "Spass" nach nur 2 Wochen schon wieder los. Von Homöopathie hält unsere KiÄ leider nicht viel. Haben sie einen Tipp, welches homöopathische Mittel evtl. Erleichterung verschaffen könnte? Meine Tochter ist durch die ständigen nächtlichen Störungen schon richtig übermüdet. Solange sie auf ist, geht es ihr gut, sobald sie sich hinlegt, fängt sie an zu husten. Vielen Dank für ihre Einschätzung, bin für jeden Tipp dankbar. LG D.


Beitrag melden

Liebe D., mit dem Besuch der Krippe hat Ihr Kind viele Erreger kennen gelernt, auf die man gerne verzichten würde. Bis das Immunsystem "gelernt" hat, damit umzugehen, vergeht eine bestimmte Zeit, in der immer wieder Infektionen auftreten. Das dauert einfach seine Zeit. Am Ende hat das Kind ein stabiles Immunsystem. Die Zeit dahin kommt einem endlos vor und man kann gar nicht glauben, daß das so lange dauert. Externe Hilfe bei diesem Vorgang kann man kaum bieten, gesunde Ernährung, frische Luft usw. müssen genügen. Mit den genannten Medikamenten ist im Prinzip schon das Ende der Fahnenstange erreicht. Homöopathisch gibt es noch Pulsatilla D12 Globuli. Alles Gute!


dee1972

Beitrag melden

... nun wurde heute (nach einer besonders schlimmen Nacht) doch eine Bronchitis festgestellt. Es ist einfach endlos...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin 17te SSW und habe jetzt eine Erkältung bekommen. Ich habe Meerwasser Nasenspray von tetesept, kann ich das bedenkenlos nehmen? Habe deb Beipackzettel nicht mehr. Vielen Dank und einen Guten Rutsch.

Ich bin erkältet und stille welche Medikamente darf ich nehmen?? Lg Biene

Hallo ...Meine Tochter ist 3 Jahre und in letzterZeit auffällig müde..Ich schaff sie in die kita und sie sagt sie ist müde.Ich hol sie nachmittags ab und das erste was sieSagt ist das sie müde ist...SeitSie geht abends 20uhr ins bett und schläft meistBis 7 oder 8uhr durch..eigentlich genug schlaf!!Gibt es denn irgendwelche Vitamin Präparate für Ki ...