Sonnenschutz f. Kinder

 Andreas Obermüller Frage an Andreas Obermüller Apotheker

Frage: Sonnenschutz f. Kinder

Hallo Herr Obermüller, da hätte ich nach längere Pause mal wieder eine Frage an den Apotheker meines Vertrauens.... Da sowohl ich als auch meine beiden Kinder zu Hautirritationen neigen (haben alle recht empfindliche Haut und bei mir und einem der Mädchen kommen noch allergisch bedingte Urticaria dazu...) nehmen wir seit einigen Jahren nur noch die Ladival-Produkte für allergische Haut. Nun habe ich die letzten (endlich warmen!) Tage festgestellt, dass beide Mädels nach unseren Radtouren in den Bereichen, wo ich Ladival aufgetragen habe, hinterher rot waren z. T. mit kleinen Pickelchen. Jedoch nicht wie ein Sonnenbrand, sondern eher wie eine allergische Reaktion. Nun hab ich mich erinnert, dass ich dieses Phänomen vor 2 Jahren auch an beiden Kinder hatte, als wir in Ägypten im Urlaub waren.....die Mädels waren nicht einmal wirklich in der Sonne, es reicht offensichtlich Hitze/Schweiß in Verbindung mit Sonnencreme. Wobei ich den Verdacht habe, dass es speziell der "Wasserfest-Effekt" ist, der da wirkt, weil durch die Creme eben die Haut (denk ich mal) nicht richtig atmen kann und Schweiß auch nicht gut verdunsten.... Daher meine Frage: gibt es ein Sonnenschutzmittel.....Vergleichbar der Ladival-allergiesche Haut-Serie aber NICHT wasserfest? Vielen Dank im vorraus Lilli

Mitglied inaktiv - 26.05.2010, 14:18


Antwort auf: Sonnenschutz f. Kinder

Liebe Lilli, der Trend geht zu wasserfesten oder sogar "extra wasserfesten" Produkten für Kinder. Kindersonnenschutzmittel ohne diese Eigenschaft konnte ich nicht finden. Eventuell ist das Ladival nicht mehr einwandfrei? Oder die Sonneneinwirkung war zu intensiv? Oder es wird einfach nicht mehr vertragen, da gibt es einige Gründe für die unerwünschten Wirkungen. Es gibt aber auch noch andere empfehlenswerte Präparate, z. B. von Eucerin. Zweckmäßig sind Produkte mit "Reflector-System", wo Micropartikel das Licht reflektieren und weniger chemische Substanzen nötig sind. Alles Gute!

von Andreas Obermüller am 27.05.2010


Antwort auf: Sonnenschutz f. Kinder

Danke schön.... ich suche halt eher etwas, was wir z. B. beim Fahrradfahren verwenden können ect.....wenn wir im Schwimmbad sind, macht wasserfest natürlich mehr Sinn (da hatten wir aber mit der Ladival auch noch nie Probleme). Lieber creme ich dann beim Fahrradfahren zwischendurch nach, weil sich durch Schweiß der Faktor löst. Ist Eucerin auch wasserfest? Meine beiden Mädels haben übrigends -dank ihres arabischen Papas- eh recht dunkle Haut. Von daher denke ich mal, da selbst ich mit meiner blassen Europäer-Haut mit dem gleichen Sonnenschutz eingecremt hinterher keine Rötung hatte, dass der LSF schon passend war... LG Lilli

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 16:26


Antwort auf: Sonnenschutz f. Kinder

...wenn nicht für Kinder: gibts es sonst ein Sonnenschutzmittel, geeignet für allergische Haut, nicht wasserfest (und möglichst auch noch in unterschiedlichen LSF)? Ich denke, wenn die Stoffe eh schon weg sind, die dafür bekannt sind, dass sie Hautirritationen auslösen, haben wir ja schon ein mildes Produkt, das ich auch bei Kindern anwenden könnte....

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 16:31


Antwort auf: Sonnenschutz f. Kinder

Liebe A., wasserfest sind alle Produkte, die ich kenne. Versuchen Sie vielleicht doch mal Eucerin Kinderprodukte. Aber genau vorhersehen kann man die Verträglichkeit nicht, weil jeder Mensch anders reagieren kann. Alles Gute!

von Andreas Obermüller am 27.05.2010


Antwort auf: Sonnenschutz f. Kinder

dann wird mir wohl nix übrigbleiben als zu testen und zu hoffen.... Trotzdem danke für Ihre Bemühungen... LG Lilli

Mitglied inaktiv - 27.05.2010, 22:51


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Sonnenschutz

Guten Tag, ich habe eine Frage zu Sonnencreme für Babys (Tochter, 8 Mon.) Ich habe ursprünglich von meiner Kinderärztin die Creme "MICROSUN BABY FPS 30 von spirig pharma ges.m.b.h." bekommen. Bei der Mütterberatung wurde mir jetzt geraten, dass ich die Creme von "luis widmer KIDS SONNENCREME 25" nehmen soll. Begründung dafür war, dass ...


Liposomaler Sonnenschutz

Hallo Herr Obermüller, können Sie den liposomalen Sonnenschutz auch für kleine Kinder empfehlen? Das Produkt Daylong 25 gibt es einmal von der Firma Spirig Pharma und einmal von Bios Naturprodukte. Gibt es einen Unterschied und was ist zu beachten? Ganz herzlichen Dank und viele Grüße Ina.


Sonnenschutz

Hallo Herr Obermüller, ich benutze für unseren im Sep. dreijährigen Sohn bislang immer mineralischen Schutz vor der Sonne. Welcher Schutz ist eigentlich am "gesündesten"?? Der Mineralische oder die normale Sonnenmilch? Habe gehört das sich die Haut durch die normale Milch verändert, bei der Mineralischen die Sonne reflektiert wird und die Haut s...


Sonnenschutz + Insektenschutz

Kann ich Autan und drüber ein Sonnegel nehmen oder umgedreht, weil wir trotz der Sonne viele Mücken haben und mein Sohn (fast 5) riesige Schwellungen davon hat. Oder sonstige Alternativen? Danke Jana


sonnenschutz

Hallo meine Frage ist wie kann ich meinen 6Monate sohn am besten vor der sonne schützen???welche sonnenmilch ist da am besten???vor allem auch wasserfest wenn wir in den urlaub fahren...danke


Sonnenschutz für Baby

Hallo Herr Obermüller, ich suche für meinen 1jährigen Sohn eine geeignete Sonnencreme (für tägliche, 2stündige Kinderwagen-Spaziergänge auf 600m Höhe), möglichst auf Naturbasis, gut verträglich, nicht klebrig... Könnten Sie mir ein paar Produkte empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Laura Schreiener


Sonnenschutz bei Pigmentstörung

Hallo, ich habe im Gesicht leichte Pigmentstörung. Welche Sonnencreme kann ich nehmen die mich gut schützt. Danke


Sonnenschutz - Hautpflege - Zahnpflege

Suche Sonnenschutzcreme für Kleinkind 13 Monate: - leicht zu verteilen, keine Abfärbung an Kleidung - UVA und UVB Schutz - keine Mineralöle - ohne PEG-Emulgatoren, ohne Parabene, ohne Silikone - ohne Duftstoffe, ohne Konservierungsstoffe. - Für Seborrhatorische Haut geeignet. Natürlich sollten wir die Sonne meiden (zwischen 11.00 – 1...


Sonnenschutz - welche sind bedenkliche UV-Filter?

Guten Tag Herr Obermüller, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Sonnenschutz für den Sommer. Aktuell verwenden wir Eco Cosmetics Baby+Kind-Sonnencreme SF 45. Für den ganzen Körper ist sie aber zu schwer zu verteilen. Fürs Gesicht in der Übergangszeit ist sie jedoch ideal (da keine Chemie). Ich vermeide konsequent Nanopartikel, da mein Sohn...


Sonnenschutz für Kleinkind

Guten Tag! Mein Sohn ist 15 Monate alt. Gibt es für Kleinkinder einen mineralischen Sonnenschutz mit LSF 50 in Sprayform? Die Cremes sind so schwierig zu verteilen, habe immer Angst, eine Stelle auszulassen. Ist es in Ordnung, verschiedene Sonnencremes (Hersteller) zu kombinieren? Momentan verwende ich eine bestimmte Creme für das Gesicht und...