Mitglied inaktiv
Hallo hätte eine Frage: Wie lange ist geöfnnete Sonnenmilch und Creme haltbarß Habe eine Physiogel und eine Eucerin vom letzten Jahr für mein Kind ohne MHD. Wie lange ist sie brauchbarß Danke schön Bianca
Andreas Obermüller
Liebe Bianca, das ist nicht genau festzustellen. Ist wäre wirklich an der Zeit, daß ein Verfalldatum im Klartext Standard wird. Man kann beim Hersteller nachfragen, was die Ch.-B. in Bezug auf das Verfalldatum bedeutet. Das ist aber nur ein Anhaltspunkt, denn bei bereits geöffneten Sonnenschutzmitteln ist die Lagerung sehr wichtig. War die Milch beim Baden die ganze Saison dabei und lag sie in der Sonne? Das sind Faktoren, die man kaum bestimmen kann. Also würde ich mir die Milch ansehen und anriechen, wenn sie nicht mehr einwandfrei erscheint, dann würde ich sie wegwerfen. Ebenso wenn die Packung schon längere Zeit im Badegepäck dabei war. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo!!! Der Sommer ist nun doch endlich da, aber auch etwas überraschend. Ich creme meinen 19 Monate alten Sohn mit seiner Baby-Sonnencreme vom letzten Jahr ein, doch bald muss ich eine neue Kaufen. Kann ich ihn dann auch mit einer normalen Kinder-Sonnencreme eincremen oder lieber noch die spezielle für Babys? Vielen Dank!!!
Guten Tag Da ja bekannt wurde, dass chemische Lichtschutzfilter beim stillen in die Muttermilch übergehen, möchte ich auf mineralische umsteigen. Welche mit LSF 30 können Sie empfehlen? Ich habe eher empfindliche Haut. Gibt es welche ohne Nanopartikel? Denn diese sollen ja auch nicht so gut sein, oder? Gibt es solche welche nicht so einen weisse ...
Meine Tochter (22 mo) Schmiere ich mich Ladival, schutz 30, ein. Wie lange darf sie im Schatten Odernur kurz in der direkten Sonne sein, bis ich das wiederholen muss. Wir gehen damit bis jetzt nicht ins Wasser. Sie ist dunkelblond und hellhäutig.
Guten Tag Ich möchte für mich eine Sonnencreme ihne chemische LSF, weil ich stille. Gibt es eine, welche keinen weissen Film auf der Haut hinterlässt? Vielen Dank!
Hallo, meine Kinder (4 und 1) leiden beide mehr oder weniger an Neurodermitis und trockener Haut. Ich würde gerne eine Sonnencreme mit Mikropigmenten verwenden. Diese sind aber meist "nicht für Neurodermitiker" deklariert und trocknen die Haut weiter aus. Welche trocknet die Haut nicht aus oder wie können wir es sonst machen? Die chemischen Filter ...
Guten Tag Herr Obermüller, wir benutzen seit letztem Jahr als Sonnenschutzcreme vorwiegend die EcoCosmetics Baby&Kids Sonnecreme 50+, die rein mineralisch und ohne Nanopartikel ist. Da mein Sohn (5) eine sehr sonnenempfindliche Haut hat, creme ich ihn fast jeden Tag vor dem Kindergarten ein (man weiß ja zur Zeit nicht, ob und wann die Sonne raus ...
Hallo Herr Obermüller, meine Tagescreme hat LSF 30. Reicht der Lichtschutzfaktor in einer Tagescreme für den Alltag, Spazieren, Radfahren etc. aus? Oder ist eine richtige Sonnencreme zu empfehlen? Ist in diesen "richtigen" Sonnencremes der LSF besser? Vielen Dank! Grüße Simonika
Guten Tag Herr Obermüller, ich bin sehr kritisch, was die Wahl der Sonnencreme anbelangt. Nanopartikel halte ich für überflüssig und meide diese Cremes konsequent. Das schränkt die Auswahl leider sehr ein. Für den Hochsommer und die großflächige Anwendung ist eine mineralische Sonnencreme leider nicht geeignet. (Sonst nutzen wir immer die EcoCosm ...
Guten Tag! Ich war mit meinem Sohn 3 Jahre alt beim Hautarzt weil er nach 3 tagen schwimmen und Sonne eine leichte sonnenallergie bekommen hat. War abef sehr viel im schatten. Die hautärztin sagt es liegt an einer zu fetten Sonnencreme. Welche gibt es denn die nicht fett ist sondern eher Feuchtigkeit spendet? Danke
Hallo Herr Obermüller, ich benutze für meine Sohn diese Jahr die Hautruhe Sonnencreme. Wir sind sehr zufrieden damit. Jedoch ist sie leider nicht wasserfest und aufgrund der Packungsgröße und des Preises nicht für sehr heiße Tage geeignet (großflächige Anwendung). Im letzten Jahr haben wir die Anthelios Dermo-Kids benutzt. Jedoch möchte ich nic ...