Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

sehr unruhiger Schlaf/Globuli?

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: sehr unruhiger Schlaf/Globuli?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich beschriebe ihnen am besten die situation erst einmal. Meine Tochter ist fast 7 Monate alt und schläft seit kurzen sehr schlecht. Sie geht jeden Abend um 8 ins Bett und sie lässt sich nur von mir ins Bett bringen. Ich lege sie ins Ehebett und drapiere die Decken um sie herum als Art Keil, weil sie sich sonst immer auf den Bauch drehen würde (sie versucht es trotzdem und manchmal gelingt es ihr auch und dann weint sie) dann stille ich sie und kuschele sie eng an mich. dabei muss immer ein Stück Decke an ihrem Gesicht liegen, weil sie nur einschlafen kann wenn sie ihr Gesicht gegen etwas (Decke, Kissen) drücken kann. Bis sie endlich schläft vergehen ca 30-45 min und in dieser Zeit kämpft sie manchmal richtig. Sie dreht und reckt sich in alle Richtungen, stehts das Gesicht an die Decke gedrückt. Selbst in meinem Arm macht sie das. Wenn sie dann schläft gehe ich raus und muss dann alle 20-30 min zu ihr um sie erneut zum schlafen zu bringen, was jedes mal eine Ewigkeit dauert und meistens nicht ohne nuckeln an der Brust geht. Dann schläft sie irgendwann tief, aber nur etwa 1 1/2 bis max 2 Std. Und die restliche Nacht verbringe ich dann damit alle halbe Std oder 3/4 Std sie erneut zum einschlafen zu bringen, was jedes mal ewig dauert. Sie wacht aber selten richtig auf, sie fängt an sich hin und her zu recken, zu versuchen auf den Bauch zu drehen (was sie dann aber zum weinen bringt) und mit den Beinen zu strampeln. Seit 3 Tagen schläft sie erst gar nicht mehr ein. Sie ist sehr müde, hat auch die augen zu, aber sie reckt und dreht sich immer und immer. was ich versuche sie will nicht einschlafen. erst wenn sie richtig kaputt ist und fast umfällt vor müdigkeit schläft sie ein, aber bis dahin vergehen stunden des quengelns. ich dacht ich könnte ihr globulis geben zur unterstützung, damit sie besser einschlafen kann und vor allem auch durchschlafen bzw länger als eine std. Was könnten sie da empfehlen? ich kenne zb chamomilla, coffea oder cypripedium pubescens. ich habe auch von viburcol zäpfchen gehört. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe S., Coffea hat als Indikation z. B. Schlaflosigkeit als Folge von Gedankenflut. Das paßt bestimmt, denn Kinder müssen das Tag erlebte verarbeiten. Viburcol Zäpfchen kann man bei Unruhezuständen aller Art geben. Alles Gute!


schnecke1

Beitrag melden

da Globuli immer auf die einzelnen Menschen abgestimmt werden müssen, solltest Du - gerade bei so tief liegenden Problemen - einen guten Heilpraktiker aufsuchen, der kann Dir dann sicher helfen, aber allein wird es sicher schwierig das zu schaffen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (2 J.) wurde heute gegen MMR geimpft. Ich würde gerne Thuja Globulis geben, damit Impfreaktionen abgeschwächt werden. In welcher Dosierung soll ich diese heute (und morgen?) geben und wie oft? Bei MMR sind die Impf-Reaktionen ja erst nach ca 7-10 Tagen. Soll ich dann in 1 Woche auch nochmal Thuja Globulis geben? Oder dann ...

Hallo, können Sie mir bitte sagen, ob Aurum/Apis regina comp., Globuli velati auch die Wirkung der Pille aufheben, wegen dem Johanniskraut? Herzlichen Dank! Mfg

Sehr geehrter Herr Obermüller, ich bin in der 33 ssw und erkältet. Vor allem die Nase ist total verstopft. Darf ich bedenkenlos WALA® Agropyron Globuli Velati nehmen und wenn ja wie und wie viel? Danke. Liebe Grüße, Diana

Hallo Herr Obermüller, der Kinderarzt hat mir empfohlen meinem Sohn Globuli Opium C 30 (3-3-3) zu geben, da er nachts stündlich aufwacht und ohne ersichtlichen Grund schreit und weint. Die Hebamme war sehr verwundert über diese Empfehlung und riet mir, Opium in dieser Konzentration höchstens einmalig zu verabreichen. Im Internet finde ich kau ...

guten tag, ich würde gern wissen, was sie von den bronchobini globuli halten und ob es rückmeldungen ihrer kunden zu dieser arznei gab. mein sohn (2,5 jahre) inhaliert den winter über mit cortison und ist seit dem auch nicht mehr obstruktiv, quält sich aber sehr mit husten, besonders in der trockenen phase. es half nicht einmal capval saft, d ...

Sehr geehrter Herr Obermüller, ich würde gerne den Unterschied zwischen Walla Passiflora Kinderzäpfchen und Walla Passiflora Globulis wissen. Die Anwendubgsart ist unterschiedlich klar aber wie sieht es aus mit den Wirksubstanzen? Sind sie unterschiedlich stark dosiert?

Sehr geehrter Herr Obermüller, mein Kind ist 8 Jahre alt, geht in die 2. Klasse. Seitdem es in der Schule ist, ist es leider ein Zappelkind. Nun hat uns die Lehrerin dazu geraten, Ergotherapie zu machen..., dort funktionierte alles gut, aber sie hat für die Schule so gut wie nichts gebracht... Nun will ich mit meinem Kind nicht sofort zu der näc ...

Hallo, und zwar habe ich die oben genannten Globuli empfohlen bekommen. Meine kleine ist 1.5 Monate alt. (Sie hat starke Blähungen aufgrund den 3 Monats-Koliken) Können Sie diese ebenfalls empfehlen? Sab Tropfen hat meiner kleinen nicht geholfen. Evtl im Zusammen mit den Globulis? Also das man beides gibt? Vielen Dank für Ihre Hilfe ...

Meine Hebamme hat mir die oben genannten Globulis empfohlen. Heute lese ich mir den Beipackzettel durch, da steht ab 6 Monaten. Was ist Ihre Meinung dazu? Kann ich die trotzdem geben?

Sehr geehrter Herr Obermüller, ich würde gerne Phyto-L als Globuli nehmen. In den Phyto-L Tropfen sind in einem Milliliter enthalten: Chelidonium majus D5 0.1 ml Silybum marianum D5 0.1 ml Vitex agnus castus D5 0.1 ml Kann ich von diesen Wirkstoffen statt dessen einfach die jeweiligen D5-Globuli nehmen, um die gleiche Wirkung zu erreich ...