Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Schürfwunde

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Schürfwunde

KrümelsMami2009

Beitrag melden

Guten Tag Herr Obermüller, mein Sohn ist Mittwoch in der Schule gefallen und hat sich eine Schürfwunde am Ellenbogen zugezogen. In der Schule wurde die Wunde mit einem Pflaster versorgt. Mittags habe ich die Wunde dann zu Hause mit Octenisept gereinigt (eingesprüht und mit einem Mulltupfer etwas abgerieben), danach nochmal Octenisept aufgesprüht und trocknen lassen. Dann wieder ein Pflaster drauf. Das Pflaster habe ich nun zweimal täglich gewechselt. Leider verklebt die Wunde immer mit dem Pflaster. In der Apotheke hat man mir nun Medigel empfohlen zur Wundheilung und damit es nicht mehr verklebt. Meine Fragen: 1. Können Sie Medigel empfehlen? Im Internet finde ich nur Werbeseiten, aber keine unabhängige Meinung dazu? Was bedeutet es, dass "erstattungsfähig" ist? Ist das eine Zeichen der Wirksamkeit? 2. Falls Sie uns empfehlen, Medigel anzuwenden, sollte ich die Wunde dann vorher nochmals mit Octenisept Spray desinfizieren? Vielen Dank für Ihre Antworten.


Beitrag melden

Liebe K., Medigel ist ein Medizinprodukt und in einer bestimmten Anlage aufgeführt. Deshalb ist die Erstattung durch die Kassen ist aus formalen Gründen gegeben. Grundsätzlich empfehle ich das Produkt ebenfalls. Nochmalige bzw. vorhergehende Desinfektion mit Octenisept ist nicht notwendig. Ich würde das Pflaster nicht so häufig wechseln. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.