Hoefler
Sehr geehrter Herr Obermüller, mein Sohn nimmt schon seit Mittwochabend Erythromycin von hexal 2x 5ml wegen einer Halsentzündung. Nun hat er wiedermal eine Pollenallergie und hat so sehr in seinem Auge gerieben, das dieses Feuerrot ist und Sekret absondert. Da dies vor 2 Wochen schon mal der Fall war, habe ich noch Refobacin Augentropfen zuhause. (Wirkstoff Gentamicinsulfat). Meine Frage kann ich dies bedenklos geben, oder verträgt sich das nicht mit dem Erythromycin. Vielen Dank für Ihre Hilfe H.
Andreas Obermüller
Liebe H., nach meiner Datenbank bestehen zwischen den genannten Arzneimitteln keine pharmakologischen Wechselwirkungen. Ich kann aus der Ferne nicht beurteilen, ob diese Medikation im Moment sinnvoll ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Obermüller, unser Sohn (5) hatte letzten Montag eine eitrige Bindehautentzündung u. bekam o. g. Augentropfen vom KA verordnet, 3x täglich 1 Woche lang. Am Freitag abend u. Samstag vm tat ihm das linke Auge weh nach dem tropfen. Wir waren dann eh grade beim Optiker da er eine Brille bekommen hat u. der sagte unterm Auge das sei ...
Hallo, kann man Erythromycin in der Stillzeit einnehmen. Mein Hausarzt ist der Meinung, dass man dann abstillen müßte. Ich habe dieses AB aber schon mal in der Schwangerschaft eingenommen... Vielen Dank!
Hallo Herr Obermüller, ich habe wegen beginnender Lungenentzündung EryHexal 500mg mit dem Wirkstoff Erythromycin verschrieben bekommen. Ich stille meine 3,5 Monate alte Tochter noch voll. Leider reagiert mein Körper auf die verschriebene Dosis 3x2 Tabletten mit leichten Bauchkrämpfen und Erbrechen. Der Arzt hat daraufhin empfohlen, die 6 Tablett ...
Hallo, meine Tochter hat seit ca. 4 Wochen eine Nagelbettentzündung. Nun bekommt sie Refobacin Creme 2x täglich auf die betroffenen Finger. Wie lange muss sie das nehmen, in der Packungsbeilage steht ..."wenige Tage". Außerdem steht dort, Kinder sollten diese Creme überhaupt nicht bekommen. Sie wurde uns aber vom Hautarzt verschrieben. Vielen Dan ...
Hallo, bei meinem Mann wurden bei einer Blutuntersuchung Mykoplasmen im Blut nachgewiesen. Nun sollen wir präventiv in Bezug auf den KiWu eine Partner-Antibiose machen. Meine Frage: Ich startete die Antibiose an ZT 6 - Behandlungsdauer: 7 Tage lang. Müssen wir diesen Zyklus jetzt aussetzen oder beeinträchtigt die Medikamenteneinnahme die Sper ...