Mitglied inaktiv
guten morgen. also ich versuche es jetzt mal bei Ihnen. seit meiner schwangerschaft und nach der geburt hab ich total probleme mit pickeln (kosmetikerin sagt es werden entzündungen nichts zum ausreinigen,ich dachte pickel sind entzündungen) die kleine ist mitlerweile 14 monate alt ich stille noch und ich bekomme das problem nicht in griff alles mögliche probiert mal gings eine weile,zur zeit ist es wieder ganz derb. meine frage ich hab eine salbe gefunden "Ebenol Leicht 0.25 %" oder "Ebenol stark 0,5% Creme" kann ich die fürs gesicht benutzen? ich möchte bald heiraten und bin total verzweifelt ich mag mich schon nicht mehr im spiegel anschauen. vielen dank für ihre hilfe und entschuldigen sie das es so lang geworden ist. liebe grüße diana
Andreas Obermüller
Liebe Diana, Hautprobleme sind schwer in den Griff zu bekommen, weil viele Produkte in der Stillzeit nicht verwendet werden dürfen. Das erwähnte Ebenol können Sie zwar im Gesicht anwenden, der Wirkstoff geht aber in die Muttermilch über Ich will Ihnen nicht zu nahe treten, aber ein 14-monatiges Kind wird normalerweise nicht mehr gestillt, außer es gibt gute Gründe dafür. Sie sollten das in Erwägung ziehen, dann wäre auch das Hautproblem in kürzester Zeit behoben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
das ein 14 mon altes kind nicht mehr gestillt wird weiß ich selber aber was soll ich machen.sie müssten die kleine mal sehen was die für ein teather macht wenn sie nicht an die brust darf haupsächlich abends und nachts. mir gefällt es ja auch nicht mehr davon mal abgesehen. das kam vieleicht so rüber als ob sie an die brust "muss" aber sie will. danke trotzdem diana
Andreas Obermüller
Liebe Diana, ich wollte Sie weder belehren noch verärgern. Ich habe selber 2 Kinder (1J und 5J), das ist alles nicht so einfach. Aber irgendwann muß ja sein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ich möchte ihnen ganz gewiss auch nicht zu nahe treten, aber da frag ich mich ganz erstaunt, woher sie als apotheker ihre informationen zum stillen her haben. und möchte ihnen im gleichen atemzug mal eine info mit auf den weg geben: Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt für alle Kinder eine Stillzeit von mindestens 2 Jahren und darüber hinaus gerne länger, solange Mutter und Kind damit glücklich sind. auch wenn es hier (in deutschland) nicht üblich zu sein scheint, länger als ... (wie lange eigentlich?) zu stillen, informieren sie sich bitte, bevor sie ihre private meinung in der funktion als ratgebender apotheker so einer großen öffentlichkeit ,wie diesem forum hier, kundtun. oder kennzeichnen sie ihre persönliche meinung auch als solche ;-)) freundliche grüße, Harriet
Andreas Obermüller
Liebe Harriet, diese Meinung ist längst überholt. 6 Monate voll stillen und dann Beikost einführen und nach und nach die Stillmahlzeiten verringern, heißt die offizielle Empfehlung. Über den 1. Geburtstag hinaus zu stillen ist möglich und ungefährlich, allerdings macht es vor allem in puncto zunehmende Selbständigkeitsentwicklung des Kindes keinen Sinn. In diesem Fall hätte es für die Behandlung der Hautprobleme den weiteren Vorteil, daß Präparate verwendet werden können, die in der Stillzeit nicht empfehlenswert sind. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Obermüller, meine 10jährige Tochter hat sehr tockene Haut. Welche Creme würden Sie mir für den Körper (also z.B. nach dem Duschen) empfehlen? Danke und viele Grüße Lisa
Hallo, Ich wollte mal fragen ob Sie mir was gegen Pickel (schlechte Haut)und Mittesser empfehlen können? Mfg Daniela
Hallo, ich hatte Sie neulich schon mal wg der Halicar gefragt. :-) Jetzt hat mein Söhnchen (16 Monate) leider einen schlimmen ND-Schub und kratzt sich sehr stark. Zuerst hatte ihm die Halicar gut geholfen. :-/ Lt Packungsbeilage soll man die Halicar Creme nicht auf 'tiefe, offene Wunden' auftragen - zählen da blutige Kratzer dazu? Mein Ki ...
Guten Morgen Herr Obermüller, mein Sohn (11 Mo) hat schon immer im Gesicht und auf dem Kopf sehr trockene Haut (lt. Arzt keine Neurodermitis). Können Sie mir eine Creme empfehlen? Ich habe gehört, dass Nachtkerzenöl sehr gut sein soll. Vielen Dank für Ihre Hilfe Paula
Hallo Herr Obermüller, meine Tochter ist 4 Monate alt und hat laut Kinderarzt leichte Neurodermitis. Am Haaransatz hat sie eine größere Stelle Milchschorf, rechts an der Wange und am Hals die besagte Neurodermitis. Diese sollen wir tägl. 2x mit Linola Fett eincremen; zudem cremen wir nun täglich 2 mal den ganzen Körper (sehr trockene Haut) mit ...
Hallo, ich brauche auch mal ihren Rat. Unsere Kleine (16 Monate) hat seit einigen Tagen sehr trockene und gerötete Haut an den Bäckchen. Ich schätze, dass es von der Kälte kommt, wobei wir ehrlich gesagt nicht viel draußen waren. Sie bekommt auch gerade ihre Backenzähnchen ... vielleicht ist auch da der Auslöser? Was meinen sie? Haben sie mir e ...
Hallo, habe mal eine Frage in eigener Sache. Ich habe kleine Milien im Gesicht. Eine stört mich ganz besonders. Am inneren Augenwinkel, wo gleich jeder hinguckt. Jetzt habe ich einen Erfahrungsbericht gelesen, dass jemand nicht nur Pickel sondern auch seine Milien mit Zeniac Lp wegbekommen hat. Pickel habe ich eigentlich eher nicht. Und allgemein ...
Guten Tag! Mein Kleiner (15 Mo. alt) hat seit dem Sommerurlaub in der Türkei durch das ständige Eincremen (haben Bübchen Sensitive LSF 30 als Creme und 50 als Lotion verwendet) sehr schlechte Haut an den Wangen und auch noch auf 1 Stelle am re. Arm. Erinnert mich an seine Babyakne-Zeit. Sowohl trockene Stellen, als auch Grieß bzw. Pickelchen. Un ...
Guten Morgen Herr Obermüller, ich hab folgende Frage: Finde ich in der Apotheke eine Creme gegen sehr trockene Haut in der Schwangerschaft, habe im Gesicht trockene Haut und auch meine Hände fangen an, an bestimmten Stellen rissig zu werden. Kenne das so nicht von mir :( Welche Creme oder Salbe würden Sie für mich empfehlen oder sollte ich an ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, Können Infusionslösungen von Antibiotika über die Haut aufgenommen werden? Ich habe in der Schwangerschaft antibiotikalösungen ohne Handschuhe aufgezogen und mache mir jetzt schreckliche Vorwürfe ob diese vielen Wirkstoffe über die Haut oder Nietnagelverletungen aufgenommen werden. Würde die Menge ausreichen u ...