Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (11 Monate) hat wegen einer beginnenden Lungenentzündung Cefaclor verschrieben bekommen. Da sich das Pulver trotz 30-40 minütigem Schüttelns nicht ganz vom Flaschenboden gelöst hat, habe ich es dann auf Anraten der Apotheke mit einem Holzspieß vom Boden abgekratzt und umgerührt, danach dann erneut bis zum Strich aufgefüllt. Vorher hatte ich es mit einem Plastiklöffel umgerührt, der leider zu kurz war. Da ist auch etwas Suspension hängen geblieben. Kann ich das AB trotzdem bedenkenlos geben? Mein Sohn soll einen 3/4 Messlöffel bekommen, wobei der KiA meinte, dass so ungefähr zwischen 1/2 und 1 ganzen Messlöffel o.k. sei, da man einen 3/4 Messlöffel nicht genau erkennen könne. Vielen Dank! Katja S.
Andreas Obermüller
Liebe Katja, so wie Sie es beschreiben, ist der Verlust minimal. Die Dosierungsgenauigkeit bei einem Meßlöffel ist sowieso nicht besonders exakt. Ich sehe kein Problem, wenn Sie das Medikament dosieren, so gut es eben geht. Wenn die Flasche aufgebraucht ist, wird man den Erfolg beurteilen und entscheiden, ob man vielleicht noch eine Flasche brauchen wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Obermüller, ich habe das AntibiotikumPodomexef für meine Tochter (18 Mo) falsch angemischt: statt erst zur Hälfte zu füllen habe ich gleich bis zur Rille gefüllt mit lauwarmen Wasser. Eigentlich bin ich des Lesen mächtig, habs einfach falsch gemacht und habe nun Sorge, dass ich es ihr nicht geben kann oder es nicht hilft? Was ...
Guten Tag Ich möchte gerne schwanger werden und deshalb schon jetzt ein Folsäure-Präparat einnehmen. Mein Problem ist nur, dass ich keine Tabletten schlucken kann, selbst die allerkleinsten gehen nicht runter. Gibt es Folsäure auch als Lutschtabletten oder zum auflösen etc? Vielen Dank
Hallo, Ich habe vorhin obiges Antibiotika wegen schleim in der Lunge und nebenhöhlen bekommen. Nun lese ich auf Wikipedia etwas von indikationseinschränkungen und ReserveAntibiotika... Nun mache ich mir doch Gedanken. Über das Medikament wie über den Arzt. Genommen habe ich die erste Tablette natürlich schon. Was meinen sie hierzu? Weiter ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, Am 13.12.2014 wurde bei mir eine Borreliose festgestellt! Jedoch nicht im klassischen Bluttest (dieser war negativ) sondern im Dunkelfeld. Ich ging zum Arzt weil ich seit ca 4Wochen einen kreisrunden Hautausschlag hatte, der sich deutlich als Wanderröte darstellte (wurde größer)! Zudem habe ich Gelenkschmerzen in de ...
Hallo Herr Obermüller! Meine Tochter (5) hat eine durch Mykoplasmen verursachte Lungenentzündung. Deshalb hat sie ein Antibiotikum verordnet bekommen. Nun musste man dieses selbst anmischen und mir ist folgendes passiert: Auf der Flasche steht, man soll die Flasche bis zum 1. Strich mit Wasser füllen, schütteln, danach bis zum 2. Strich a ...
Hallo Herr Obermüller, In Vorbereitung auf eine Schwangerschaft würde ich gerne Fembion einnehmen, aber die Tabletten sollen lt Beipackzettel zu einer Malzeiten mit kalter Flüssigkeit eingenommen werden. Zum "im Ganzen" einnehmen sind mir die Tabletten zu groß. Kann ich die Tabletten auch lutschen oder in Wasser auflösen? Ansonsten müßte ich ein a ...
Guten Abend Herr Obermüller, ist Cerufax 250mg das richtige Antibiotikum bei Gehörgangsentzündung? Im Zettel steht nur Mittelohrerkrankungen. Danke... Maxi
Hallo hätte eine Frage zur Einnahme von Penicillin. Habe nun wegen erneuter tonsellitis AB bekommen. Da ich schon mal auf ein Ab mit nesselsucht reagiert habe. Ist jetzt meine Frage wie lange würde es dauern bis eine allergische Auftritt bzw ein anaphylaktischer Schock. Danke für Ihre Beratung
Sehr geehrter Herr Obermuller, mein Sohn hat Antibiotikum bekommen. Ich habe den Saft mit gekauftem Wasser aus der Flasche zubereitet. Eine Bekannte sagt nun, dass ich das Antibiotikum nicht geben darf, da ich abgekochtes Wasser hätte nehmen müssen. Mineralwasser sei oft verunreinigt. Was meinen Sie dazu?
Hallo! Ich nehme für 3 Tage 3x täglich Amoxicillin 1000mg, insgesamt 10 Tabletten. Die letzte Einnahme ist dann Donnerstag Mittag. Wann hat der Körper das Amoxicillin komplett abgebaut? Laut Internet beträgt die Halbwertszeit nur 1-1,5. Dann müsste der Wirkstoff am Samstag (Abend) wieder komplett aus dem Körper raus sein, richtig?