Mitglied inaktiv
Hallo Herr Apotheker, eine kurze Frage: Ich fliege am Freitag richtung norden und bin fürchterlich erkältet. Ich nehme momentan Schleimhautabschwillendes Nasenspray, Otrivin, weiß nicht ob es so auch in Deutschland heißt aber ich nehme an wenn nicht, gibt es ähnliche Produkte. Nun die Frage: Bin übergewichtig und habe ohnehin so starke Angst vor Thrombosen, mein Gynäkologe meint ich soll einfach viel Wasser trinken und keinen Kaffee oder Alkohol, das ginge dann schon, da ich erst 27 bin und nicht die Pille nehme (aber Clomifen) Jetzt die Frage: Verengen die abschwellenden Nasensprays nicht die Gefäße? Ist das dann auch eine Gefahr? Der Druckausgleich ist sicher unangenehm im Flieger, deswegen hätt ich schon gerne eine freie Nase! Aber nicht wenn es schädlich ist.
Andreas Obermüller
Liebe onxystern, Otriven gibt es in Deutschland auch. Wegen der anderen Fragen muß ich morgen genauer recherchieren. Ich melde mich wieder! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
vielen Dank das sie nachsehen! Mein Flug geht morgen mittag und ich bin leider noch immer höllisch verkühlt und verlegt an Ohren und Nase.
Andreas Obermüller
Liebe onyxstern, zwischen Clom und Otriven besteht nach meiner Datenbank keine Wechselwirkung. Otriven an sich hat natürlich auch einiges an Nebenwirkungen zu bieten, die aber erst bei längerer Anwendung zum Tragen kommen, deshalb ist die Anwendungsdauer in der Regel auf wenige Tage begrenzt. Wenn Sie also praktisch nur für den Flug etwas nehmen wollen, bestehen im allgemeinen keine Einwände dagegen. Wie lange fliegen Sie denn? Es gibt Injektionen zur Thromboseprophylaxe. Das sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Lieber Herr Apotheker, ich nehme das Otrivin seit 4 Tagen, habe es schon öfter genommen, und setze es immer nach einer Woche ab! Danke für die Info, werde es dann nehmen! Diese Injektionen darf ich glaub ich nicht bekommen wegen schweren Asthmas, ich fliege 2,5 Stunden! Ist die Gefahr da groß? Nachher habe ich 4 Stunden Autofahrt.
Andreas Obermüller
Liebe onyxstern, die Abwägung, ob die Anti-Thrombose-Spritzen für Sie nötig sind, oder ob man mögliche Risiken lieber nicht in Kauf nimmt, kann nur der behandelnde Arzt durchführen. Diese Präparate sind rezeptpflichtig, so daß Sie sowieso einen Arzt konsultieren müßten. Alles Gute!