Ma-Mi
Hallo unser Sohn (9) ist seit der Kindergartenzeit auffällig durch Spielverhalten, soziale Kontakte usw. Verdacht Asperger/Adhs/Autismus.... wir waren damals (mit 4 und 6 Jahren) auf Anraten des Kinderarztes bei einem Begabungsdiagnostiker, der uns nach Testung mitteilte, dass unser Sohn überdurchschnittlich intelligent sei. Asperger wurde damals und auch jetzt durch einen Psychologen verneint. Adhs hieß es mehrmals vom Kinderarzt, könne es nicht sein, da er sich längere Zeit konzentrieren könnte, wenn ihn etwas interessiert. Da der Test damals auch ohne Probleme durchgeführt werden konnte, meinte die Ärztin, kein Adhs. Das war wie gesagt vor 3 Jahren. Gestern hat mir ein Psychologe aufgrund aktueller Probleme (Wutanfälle, Schlafstörungen etc) nach Test mitgeteilt, dass unser Sohn überdurchschnittlich intelligent ist, aber auch Adhs hat und die Probleme daher kämen, dass er mehr denkt als er zu Papier bringen kann, da er durch die fehlende Konzentration sein Wissen nicht abrufen kann. Deine Intelligenzkurve sei höher als die Konzentrationskurve. Ich habe „Angst“ , dass einfach so ADHS diagnostiziert wurde (ist ja heute Mode) denn was ich mitbekam, war es ein Standard-IQ-Test und ich dachte für Adhs wäre eine umfangreiche Diagnostik nötig. Jedenfalls wüsste ich gerne, „gibt es ADHS überhaupt „ und Helfen Omega-3 Säfte (habe gesehen, das gibt es spezielle bei Adhs)? Danke
Andreas Obermüller
Liebe M., ADHS gibt es, aber es natürlich wie viele andere psychische Verhaltensmuster z. B. Asperger, nicht so einfach zu diagnostizieren wie etwa Bluthochdruck. Mit einer Gabe vom Omega-3 Säften würde ich ohne ärztliche Diagnose nicht beginnen, weil ich die Wirkung nicht sehe und außerdem, falls es doch wirkt, die Diagnose schwieriger macht. Sie haben immer die Möglichkeit, eine 2. Meinung einzuholen, wenn Sie von der ersten Ansage nicht überzeugt sind. Alles Gute!