Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

noreia in deutschland?

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: noreia in deutschland?

lafatina79

Beitrag melden

guten tag, ich habe kürzlich von noreia zäpfchen für babys gehört in einem blog aus österreich. gerne wollte ich diese pflanzlichen zäpfchen auch probieren (zahnen, schlafprobleme,unruhezustände).ich denke,sie wirken ähnlich wie viburcol,allerdings hilft bei meinem sohn viburcol nicht. leider finde ich online gar nichts. kennen sie diese zäpfchen und wissen vllt was genau drin ist?und ob ich sie in deutschland beziehen kann? viele grüße:-)


Beitrag melden

Liebe l., ich habe dazu keine Angaben, auch nicht in meiner Datenbank für internationale Fertigarzneimittel. Medikamente gegen Zahnungsbeschwerden können helfen, manchmal aber auch nicht. Bei Bedarf können Sie Paracetamol oder Ibuprofen geben, in der richtigen Stärke und die Dosierung beachten! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Obermüller, entschuldigen Sie, dass ich Sie noch einmal zwecks Johanniskraut und Pille störe. Habe ja gerade schon auf Ihre lange Mail geantwortet. Habe gerade einen Handelsnamen zu dem Johanniskraut-Präparat gefunden, das in der Studie verwendet wurde und damit weniger Hypericin (0,2%) enthält: Remotiv 500. Der Preis war aber über ...

Hallo, unserer Tochter (8) wird häufig beim Autofahren schlecht, wir haben schon Globuli (Cocculus), Armbänder, Reisekaugummis probiert hat alles nichts gebracht. Lediglich Vomex hilft, aber wenn man tagsüber fährt ist es doof, wenn die Kids so müde davon werden. Nun haben wir von Schweizer Freuden für die Rückfahrt Stugeron Tropfen bekomme ...

Ich habe mir den NYDA Pumpspray besorgt. Hier in Österreich steht auf der Verpackung 1 Anwendung... 1 Stunde. Auftragen, 1 Stunde einwirken lassen, Haare auskämmen und dann mit Shampoo spülen. Fertig. Warum muss der Pumpspray in Deutschland aber mindestens 8 Stunden einwirken? Gibt es dazu eine Erklärung?

Öffne Privacy-Manager