Mitglied inaktiv
Der Kinderarzt versteht diesen Juckreiz nicht wirklich, weil die Haut an den Augenliedern, Kinn und Nase okay ist, auch der Hautarzt hat keine ERklärung.Wir sollen ihm jeden Abend Fenistil oder Ceterizin Tropfen geben, ich glaube die helfen ein paar Stunden und länger nicht, außerdem geben wir diese immer wieder schon sein 6 Moanten. Ich möchte davon wegkommen. Er ist 2,5 Jahre alt. Ich weiß nicht so recht ob Sulfur hilft. Bis jetzt nicht. Ja an Cremes, immer mit Eucerin Lotion Omega, hilft allgemein sehr gut für seine trockene Haut und damit haben wir auch die Haut im Griff. Sein Körper juckt ihn nicht, aber im Gesicht ist es für ihn unerträglich. ER scheuert sich die ganze Nacht am Bettlaken. Weint, kommt dazuwischen mal eine Stunde zur Ruhe, dann reibt er wieder im Gesicht ohne Ende. An Salben, klar hab ich Advantan, Elidel, weil es war schon mal sehr schlimm an seinem ganzen Körper, brauchte diese aber jetzt länger nicht mehr. Ansonsten hab ich eine Halicar Creme probiert, hilft aber bei dem Juckreiz nichts. Was könnten wir denn noch probieren? Vielen lieben Dank Bianca
Andreas Obermüller
Liebe Bianca, Leiden dieser Art sind schwer zu therapieren. Oft fehlt es schon an einer differenzierten Diagnose. Fenistil und Cetirizin helfen gegen Allergien, sofern das Jucken allergisch bedingt ist, ist das die richtige Wahl. Die genannten Mittel helfen schon immer wieder, ebenso wie die Kortisoncremes. Aber auf Dauer macht man sich als Eltern doch Sorgen. Letztlich wird es aber mit echten Erfolgsaussichten keine dauerhafte Alternative dazu geben. Ich habe bei den Schüssler-Salzen nachgelesen, weil Sie das erwähnt hatten. Ich kann Ihnen (ohne die Erfolgsaussichten in diesem Fall zu beurteilen) die Nummer 7 nennen, das sind Magnesium phosphoricum D6 Tabletten, stündlich 1 Tablette, und eventuell noch Magnesium phosphoricum Salbe. Wenn Sulfur nicht innerhalb einer Woche Linderung bringt, können Sie es vermutlich weglassen. Alles Gute!