Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

nochmal zu Xusal

Frage: nochmal zu Xusal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Können Sie mir eine (günstige) Alternative zu Xusal empfehlen, welche nicht rezeptpflichtig sind? Wenn möglich mit ähnlichen oder gleichen Inhaltsstoffen, da diese gut vertragen werden. Vielen Dank für Ihre Mühe. norma


Beitrag melden

Liebe norma, der Wirkstoff von Xusal wird noch nicht als Generikum angeboten. Die gängigsten Mittel gegen Heuschnupfen sind Loratadin (z. B. von ratio oder Lorano von Hexal) und Cetirizin (z. B. von ratio oder Hexal, Markenprodukt: Zyrtec). Die beiden genannten Wirkstoffe werden im allgemeinen gut vertragen und liegen für 20 Stück weit unter 10 Euro. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Recherche im Internet bin ich zwar auf ein Generika namens XYZALL gestoßen, allerding ist dieses nur ein wenig günstiger als Xusal. Besser ist es nach Re-Importen zu fragen. Dabei kann man unter umständen mehr sparen. Sollte allerdings ein Urlaub in Griechenland anstehen... Dort gibt es Xusal unter dem Namen Xozal für rund 12 Euro / 30 Tabletten. Warum die Tabletten dort Rezeptfrei und so günstig sind kann ich mir allerdings auch nicht erklären! Zusammensetzung und Verpackung sind identisch. LG Berlin76


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Worin besteht der Unterschied dieser beiden Medikamente, oder handelt es sich um das gleiche Präparat? Hatte bisher immer xysal als Antiallergikum (verschrieben von Hautarzt) eingenommen, nun wurde mir von meiner Hausärztin aber xusal statt xysal verschrieben, ich habe das Rezept erst zuhause gesehen und bin nicht sicher, ob es das gleiche ist. ...