shelleni
Hallo, schon als Kind war ich schwächer als andere (was aber nur mir selbst aufgefallen ist) z.B. schaffte ich es nicht Flaschen aufzudrehen, oder mein ganzer Arm zitterte ein paar Stunden nachdem ich nur 15Min lang gefegt hatte. Auch wenn ich meine Hände ausgestreckt und ruhig halte zittern diese leicht. Das hat sich in den Jahren nicht wirklich gebessert. Seit ein paar Monaten aber zittert mein ganzer Körper bzw. eher die Beine, doch man sieht es am ganzen Körper, sobald ich mich bücke oder mich im Bett im liegen rumdrehe und nach meinem Wecker greife zittert mein Arm. Außerdem bin ich total vergesslich, das war ich ja schon immer doch es wird immer schlimmer, ich kann mir bsp. absolut keine Gesichter merken, auch wenn ich diese schon oft gesehen hab, ich weiß auch nicht mehr was ich an welchen Wochentag so gemacht hab, obwohl das vielleicht eine Woche her ist, ..da gibt es so viele Beispiele. Gibt es da evtl. einen Zusammenhang? Was kann das sein? Muskelschwäche? Was kann man dagegen tun? Ist das "schlimm"? Ich muss dazu sagen das ich schon immer psychische Probleme habe, besonders seit Geburt meiner Tochter (im Sep. 2010) habe ich Probleme unter Menschen, wie z.B. im Einkaufscentrum, zu sein. Mir wird dann "komisch" und schwindlig. In Behandlung bin ich damit leider noch immer nicht, ich kann mich dazu noch nicht so aufrappeln.... Kann es denn auch damit zu tun haben? Im Internet liest man ja schlimme Dinge wenn man nur "Muskelschwäche" eingibt :-( Ich hoffe Sie können mir hier ein wenig weiterhelfen, denn auch Arztbesuche sind für mich eine riesen Überwindung! Ich bedanke mich. Liebe Grüße
Andreas Obermüller
Liebe sh., ich kann nicht sagen, woran Sie leiden. Es scheint psychosomatisch zu sein, psychische und körperliche Leiden greifen ineinander. Die von Ihnen genannte Muskelschwäche ist für sich genommen wohl nicht Ihre Grunderkrankung. Auf jeden Fall müssen Sie für Ihr Kind da sein. Deshalb sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Ich kann Ihnen leider nur diesen Rat geben. Alles Gute!