Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Mückenstiche

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Mückenstiche

Simonika

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (12Jahre) und auch ich, haben oft Mückenstiche oder auch andere kleine Quaddeln (wir sind oft im Garten und schlafen dort auch), die sich doch sehr entzünden. Auch ohne Kratzen. Bisher haben wir uns mit dem einfachen FenistilGel und Kühlakkus geholfen. Ist es für solche Fälle geeigneter, das Fenistil HydroCort Spray anzuwenden? Es wird oft sehr dick und rot ringsrum um den Stich. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Grüße Simonika


Beitrag melden

Liebe Simonika, das Fenistil mit Hydrocortison ist stärker wirksam. Wenn es nicht zu häufig oder großflächig aufgetragen wird, kann es verwendet werden. Packungsbeilage beachten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei meiner Tochter, sie ist jetzt 2j alt, entzünden sich die Mückenstiche so arg, dass sie sogar ein ganz dickes Auge bekommen hat! Die Stiche sind teilweise eitrig und ganz dick. Hat sie etwa eine Allergie? Können die Mücken Krankheiten übertragen? Können Sie mir sagen, ob das normal ist...? Werde auch mal mit dem Kinderarzt drüber rede ...

Hallo, was können Sie für eine Salbe/Creme gg. schon vorhandene Mückenstiche empfehlen? Meine Tochter ist 3 1/2. Fenistil soll mit dem Kortison angeblich nicht so gut sein (habe ich mal gehört). Gibt es da auch pflanzliche Salben? Vielen Dank.

Hallo Herr Obermüller, meine Tochter (15Jahre) hat genau am Knöchel Mückenstiche. Um den gesamten Knöchel am Fuß ist es dick und geschwollen. Nach drei Tagen kühlen und Fenistilgel ist alles immer noch dick. Gibt es noch etwas anderes, was gegen die Schwellung hilft? Jucken tut es eigentlich garnicht mehr so (vielleicht auch dank unserer Stichh ...