Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Obermüller, Mein Sohn, 12, hat seit zwei, drei Tagen etwas Schnupfen und Halsweh, vor allem beim Schlucken von Wasser, subfebril. Sein Rachen ist etwas gerötet, Mandeln nicht geschwollen, kein Mundgeruch, kein Belag auf der Zunge. Sprich als Mutter von drei Kindern mit leider viel Erfahrung mit A- Streptokokken bin ich recht sicher, es ist nur ein kleiner Virus. Nun habe ich aber hinter den Mandeln an der Seite des Rachens weiße Fleckchen gesehen, ähnlich geronnener Milch. Sieht für mich nach Soor aus. Er hat Asthma und einen Viani-Diskus, den er regelmäßig nimmt (50/250 1-0-1) es wurde auch schon mal ein Soor im Rachen im Rahmen einer Bronchoskopie festgestellt und damals mit dem Wirkstoff Nystatin behandelt. Spricht etwas dagegen, ihm Moronal ( Nystatin) “auf Verdacht“ also ohne ärztlichen Befund zu geben? Ehrlich gesagt scheue ich mich, ihn wegen so einer Kleinigkeit in ein virenverseuchtes Wartezimmer zu setzen, mit Schnupfen rein, mit Magendarm raus :-/ Danke für Ihre Einschätzung! Viele Grüße A.
Andreas Obermüller
Liebe A., Nystatin hat natürlich schon gewisse Nebenwirkungen, die sich allerdings meist in Grenzen halten. Insbesondere wenn Ihr Sohn den Wirkstoff schon mal vertragen hat. Es kann aber auch sein, daß es doch kein Soor ist. Bei manchen entzündlichen Prozessen bildet sich sog. Detritus. In der Wikipedia findet sich eine Abbildung dazu. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Obermüller, Danke für den Hinweis. Detritus ist es recht sicher nicht, zumal die Mandeln “sauber“ sind. Ich versuch das jetzt einfach mal mit dem Antimykotikum, letztes mal ging sogar die ständige Heiserkeit etwas zurück. Lieben Dank für Ihre Unterstützung im Forum! Viele Grüße A.