Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Medikamente bei Auslandsreisen?

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Medikamente bei Auslandsreisen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fahren im Juli mit unserer Tochter, dann 111/2 Monate alt, zum erstenmal in den Urlaub. Welche Medikamente sollte ich auf eine Auslandsreise mitnehmen? Mittel für Durchfall/Erbrechen, Fieber, Husten/Schnupfen sonstiges. Welche Sonnencreme empfehlen Sie mir? Danke für Ihre Tipps. Viele Grüße, M.


Beitrag melden

Liebe M., alles läßt sich natürlich nicht vorhersehen. Ich gehe davon aus, daß Sie in einem Hotel mit einwandfreien hygienischen Verhältnissen wohnen. Impfpass nicht vergessen! Ich empfehle Ihnen folgendes: Kinderpflaster Wunddesinfektionsmittel (z. B. Octenisept) Paracetamol- oder Ibuprofen-Zäpfchen (z. B. Nurofen) gegen Fieber, Fieberthermometer. abschwellende Nasentropfen mit Xylometazolin, z. B. Olynth 0,025% o. ä. Fenistil Gel oder ähnliches gegen Mückenstiche usw. Ganz wichtig: Sonnenschutz Faktor 30 oder mehr, für Kinder, etwa von Ladival oder Eucerin, Milch oder Spray. (Sie müssen natürlich die Sonnenschutzmittel nicht unbedingt in der Apotheke kaufen). möglichst im Schatten bleiben, Sonnenhut, leichte Bekleidung Gegen Durchfall: Infectodiarrstop LGG Beutel (für Kinder unter 2 Jahren). Grundsätzlich ist Durchfall bei kleinen Kindern problematisch, weil die sehr schnell austrocknen können. Dem können Sie mit Oralpaedon vorbauen, das ist eine Elektrolyt-Glucose-Mischung, mit der Sie den Flüssigkeitsverlust ausgleichen können. Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie mir. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo wir fliegen bald nach ägypten.unser sohn ist 4jahre alt.was können sie mir an medikamente empfehlen zwecks durchfall?danke für ihre mühe lene