Mitglied inaktiv
Hallo!1Wir leben in Spanien und mein Sohn ist 27 Monate alt.Er hat wegen seinem Schnupfen ein Mittel bekommen,das hier Paidoterín heisst.Dieses mitterl besteht ausClorhidrato de fenilefidrina 5mg in 5ml Saft,Clorhidrato dedifenhidramina 5mg in 5ml saft,Maleato de clorfeniramina 0,75mg in 5ml saft als wirkstoffe.Leider weiss ich die Deutsche bezeichnung dafúr nicht.Nun soll ich jedenfalls meinem Sohn alle 8 Stunden 4ml davon geben und móglichst nach dem essen.Mein Sohn schläft aber schon lange durch.Normalerweise schläft er von 21Uhr bis 8Uhr20.Frühstück ist um 9Uhr,mittag um 14Uhr,Obst ca 16Uhr 30 und abendbrot um 19uhr30.Kann ich auch um nach diesen Zeiten die Medizin geben?Also nach dem Frühstúck ca 9Uhr 30,bnach dem Mittag ca 15Uhr und vor dem Schlafen um 21Uhr??Oder muss ich genau die 8 stunden einhalten?? dann músste icvh ja nachts mein kind wecken.Das finde ich eigentlich nicht so toll.Die Medizin soll er 6 tage nehmen.Was meinen Sie?? Vielen Dank LG Cari
Andreas Obermüller
Liebe Kevinsmum, da muß ich erst in meiner Auslandsdatenbank nachsehen. Ich melde mich dann wieder. Bis dahin alles Gute!
Mitglied inaktiv
das wäre lieb,wenn sie mal in der Auslandsdatenbank gucken würden!!!haben Sie vielen Dank LG cari
Andreas Obermüller
Liebe Cari, diese Inhaltsstoffe sind in Deutschland auch gebräuchlich in Grippemitteln. Sie sollen den "Fließschnupfen" bremsen. Allerdings ist auch Diphenhydramin drin, das gibt man gegen Reisekrankheit oder als Schlafmittel, weil es müde macht. Ich würde das nicht unbedingt als sinnvolle Kombination betrachten. Ist dieses Medikament in Spanien für 2-jährige Kinder zugelassen? Nach unseren Maßstäben in Deutschland wäre das für kleine Kinder gar nicht zu empfehlen. Da dieses Mittel gegen die akuten Schnupfenbeschwerden eingesetzt wird, sind Sie nicht an einen starren Zeitplan gebunden, falls Sie es weiter geben wollen. Es wirkt nicht "heilend", wie z. B. ein Antibiotikum, wo die Einnahmeintervalle möglichst genau beachtet werden sollten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Na das sind ja gar keine tolle Neuigkeiten.Ja,das Mittel ist hier sehr gebräuchlich.In der Packungsbeilage steht nur,das es fúr Kinder unter 1 Jahr nicht geeignet ist bzw zu wenig Erfahrung damit gemacht wurde.Mein Sohn bekommt das Mittel seit gestern.Meinen sie ews kann Ihn schädigen??? Vielen Dank fúr Ihre Mühe LG cari
Andreas Obermüller
Liebe Cari, ob es Ihren Sohn schädigt, kann ich Ihnen nicht definitiv sagen, da mir zu diesen Wirkstoffen nur Unterlagen aus Deutschland vorliegen. Bei uns gibt es eben diese Anwendungsbeschränkungen aufgrund des Alters. Warum dieses Medikament bei Ihnen ab 1 Jahr zugelassen ist, weiß ich nicht. Formal gesehen spricht dann nichts gegen die Anwendung. Gibt es vielleicht bei Ihnen Alternativpräparate? Denn die Kombination aus Schnupfenmittel und Antiallergikum halte ich nach wie vor für wenig sinnvoll. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo herr Obermüller!! Ich habe meinem Sohn dieses mittel nachdem Soie mir diese information gegeben haben nicht mehr gegeben.Habe mich nicht wohlgefúhlt dabei. Dieses Mittel hat mir die Kinderärztin verschrieben.Ich bin Aufgrund von Schnupfen(Bzw mein Sohn hatte nachts eine verstopfte Nase und konnte nicht atmen)und fieber zum Kinderarzt.Sie hat mir dann Ibuprofen wegen dem Fieber gegeben(das ist hier so Saft und heisst Dalsy) und eben dieses Mittel wegen dem Schnupfen. Allerdings frage ich mich gerade,warum mir die ärztin bei einem Schnupfen ein Antiallergikum(so wie Sie es mir erklärt haben)verschreibt,wo ja gar keine Allergie vorliegt sondern lediglich ein Schnupfewn mir verstopfter nase.Vielleicht sollte ich den Arzt wechseln.Ist ja nicht gerade4 vertrauenswürdig. Haben Sie jedenfalls vielen dank fúr Ihre Aufklärung!ich bin Ihnen sehr dankbar!!!!!!!!!!!!!!! LG Cari
Andreas Obermüller
Liebe Cari, die Kombination der Wirkstoffe in diesem Medikament stammt vielleicht noch aus einer Zeit, wo man solche Kombinationen nach dem Motto "irgendetwas wird schon helfen" auf den Markt brachte. Polypragmasie nennt man das. Rationaler sind Monopräparate, die also nur einen einzigen Wirkstoff enthalten. Noch ein Tip: Gibt es Xylometazolin Nasentrofen bei Ihnen? Die wirken abschwellend und ermöglichen eine leichtere Atmung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 31 Monate alt und kneift ab und zu die Augen stark zu ein paar Mal hintereinander. Manchmal sagt sie auch, ihre Augen täten weh. Das geht schon gut 2-3 Monate so. Wir waren dann beim Augenarzt. Er meinte der Glaskörper sei gereizt und fragte, ob sie wohl erkältet sei. Das stimmte damals. Aber es ist immer noch. Mal stärker ...
Guten Abend Herr Obermüller, Gibt es ein hormonelles Rezeptfreies, Medikament in der Apotheke? Womit ich die Periode auslösen kann um schwanger zu werden. Und wie genau wirkt das Mönchspfeffer und wofür ist es anzuwenden? Liebe grüße
Hallo. Ich habe als Kind von meinem Kinderarzt ein Medikament? bekommen. Ich frage mich bis heute was das war. Es waren kleine braune Glasampullen, die in einer etwa schuhkarton grossen aber sehr flachen Schachtel waren. Man musste beide enden abbrechen um an den flüssigen Inhalt zu kommen. An mehr kann ich mich leider nicht erinnern. Aber vielleic ...
Guten Abend Herr Obermueller, ich haben einen Termin beim Zahnarzt wegen einer Wurzelbehandlung und einen weiteren beim Halsnasenohrenarzt fuer eine Nasenscheidewandveroedung. Mein 10-monatiges Baby stille ich noch und ich moechte fuer die beiden Eingriffe auch nicht abstillen. Welche Medikamente zur oertlichen Betaeubung sind stillvertraeglich? ...
Hallo. Ich habe mittlerweile 2 Schwangerschaften hinter mir . Die letzte ist 7 Jahre her :) Nun üben wir am dritten Kind ^^ Meine Frage ist: welches mittel hilf AM BESTEN gegen übelkeit und erbrechen in der ss?? Damals gab es Vomex ...Das half leider gar nichts. 9 monate durchgemacht in beiden ss war ich von übelkeit und erbrechen geplagt das ...
Guten Morgen Herr Obermüller, Aspirin ist für Kinder ja nicht geeignet. Können ein paar Körnchen denn Kindern schon gesundheitlich Schaden. Mein Kind hatte etwas Folie von der Blisterverpackung in der Hand gehabt (nur die Folie) und kurz darauf auch einen Keks gegessen. Ich habe erst später gesehen, dass es ein kleines Stück Folie von der Aspiri ...
Guten Morgen Herr Obermüller, Aspirin ist für Kinder ja nicht geeignet. Können ein paar Körnchen denn Kindern schon gesundheitlich Schaden. Mein Kind hatte etwas Folie von der Blisterverpackung in der Hand gehabt (nur die Folie) und kurz darauf auch einen Keks gegessen. Ich habe erst später gesehen, dass es ein kleines Stück Folie von der Aspiri ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, bei meinem ersten Kind litt ich an Hyperemesis gravidarum. Wir möchten in naher Zukunft ein zweites Kind aber die Angst auf dieses ständige Erbrechen mit Infusionen ist sehr hoch. Mir wurde nun folgendes Medikament empfohlen: MCP (Metoclopramid). Was halten Sie davon? Was können Sie mir empfehlen als v ...
Hallo, ich bin grad verunsichert. Ich nehme L-Thyrox 125/150 täglich im Wechsel. Zusätzlich Folio mit Jod. Nun bin ich Schwanger (7ssw) und habe durch eine stärkere Blutung vorgestern Utrogest 200mg bekommen (3× 1 Kapsel Vaginal) und Magnesium (1× täglich). Habe bisher immer die L- Thyrox und die Folio zusammen genommen. Das war vermutlich sch ...
Guten tag, Mein 2 Jähriger Sohn 12 Kilo ist evtl an eine Tablette entweder Ibuprofen 400 oder thomapyrin Classic gekommen. Medikamente sind bei uns eigentlich gut gesichert. Ich hatte mir nur mal eine Tablette für auf die Arbeit ins Portmonee gesteckt und weiß nicht ob ich sie schon genommen hatte oder nicht, ich hatte mir eine abgeschnitten, war ...