Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

leukosilk entfernen ......

Frage: leukosilk entfernen ......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, leider musste ich mich im urlaub mit einer entzuendung am (po) ins krankenhaus begeben, dort entfernten sie den herd und leissen mich mit einen grossen loch nachhause. jetzt war ich heute in u.k. bei der kontrolle alles soweit sogut. nur jetzt hat mir die dame die kompresse mit leukoslik verklebt auch in richtung after:-( koennen sie mir einen tip geben wie ich dieses am besten fuer die empfindlich zone abbekomme? ohne die schon empfindlich haut noch mehr zureizen? habe babyoel und salben zuhause? Vielen dank conny


Beitrag melden

Liebe c., Leukosilk ist mit einem hautfreundlichen Kleber ausgestattet und man geht davon aus, daß es sich leicht abziehen läßt. Offenbar wollen Sie nun die Kompresse entfernen. Entweder Sie versuchen, das Leukosilk vorsichtig zu entfernen. Oder Sie schneiden mit einer Schere das Leukosilk so durch, daß die Kompresse abgeht, aber das Leukosilk mit den jeweiligen Enden noch kleben bleibt und vor dem Abziehen richtig mit Babyöl getränkt wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen lieben dank herr obermueller, genau das hatte ich vor , da ich meine wunde immer ausduschen soll .da kleber bzw das leokusilk einfach nicht ab will, beim letztenmal habe ich ihn abgezogen und dabei an den po innenbacken die haut etwas aufgerissen....... dies wollte ich heute vermeiden. dank ihrer antwort werde ich dies sicherlich auch.:-) sonnige gruesse aus london


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.