Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Leinöl

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Leinöl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich bin in der 20. SSW und nehme jeden Tag einen Esslöffel Leinöl (hab auch meinen Frauenarzt darüber informiert). Da ich seit Beginn der SS sehr stark unter Übelkeit leide, bekomme ich keinen Fisch hinunter. Da im Leinöl Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren enthalten sind, schien mir das einer gute Alternative. Nun meine Frage: Ich habe das Leinöl im Drogeriemarkt als Bio-Produkt von alnatura gekauft, das bis Nov. 2011 haltbar sein soll. Ich habe vorher noch nie Leinöl probiert und der von Beginn an bittere Geschmack hat mich also nicht irritiert. nun hörte ich, dass Leinöl, das bitter schmeckt bereits verdorben ist und unverzüglich zu entsorgen sei, da sich darin Blausäure entwickelt hat. ich habe diese Flasche seit nunmehr 8 Wochen im Kühlschrank gelagert und sie riecht auch nicht ranzig. Handelt es sich hierbei um ein verdorbenes Produkt, das meinem Baby geschadet haben könnte???? Danke im Voraus für Ihre Antwort.....


Beitrag melden

Liebe B., Leinöl entwickelt bei Lagerung einen bitteren Geschmack, der aber nicht unbedingt auf Verderb hinweist. Über einen Abbau zu Blausäure bzw das Entstehen von Blausäure konnte ich weder im Deutschen Arzneibuch, noch im Beitrag in der Wikipedia etwas finden. Daher gehe ich davon aus, daß das nicht relevant ist. Blausäure schmeckt weniger bitter, sondern hat ein Aroma nach bitteren Mandels, das riecht charakteristisch nach Mandeln. Nach Lage der Dinge kann ich mir nicht vorstellen, daß die Einnahme des Produkts Schaden angerichtet haben könnte. Wenn Sie jedoch Zweifel an Ihrem Leinöl haben, dann werfen Sie den Rest weg. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.