Sommerwiese2
Hallo! Hab kurz eine Frage zu den kariesverursachenden Bakterien im Mund: sind sie nur im Speichel übertragbar oder überleben sie auch auf zB einem Löffel? Und wenn, wie lange nach Benutzung? Hab mir jetzt für meine Tochter ein Xylit Mundgel für meine Tochter besorgt, da sie das Zähneputzen ablehnt, leider. (28 Mon). Kann es sein, das Kinder mit Unruhe, zB beim Einschlafen, auf diesen "Zuckerschub" reagieren? Irgendwie hab ich den Eindruck... Weiß aber auch nicht, was ich sonst machen kann. Geb schon Schüssler Salz 1,2,11 und 22 für die Zähne. Viele Grüße & Danke
Andreas Obermüller
Liebe S., die Bakterien sind nach meiner Meinung in der Mundhöhle mehr oder weniger immer vorhanden und ernähren sich von Speiseresten, Süßigkeiten u. ä., wodurch sie sich stark vermehren und Zahnbeläge bilden. Wie die Lebensdauer von kariogenen Bakterien außerhalb des Körpers ist und ob eine Übertragung durch Speichel oder Löffel von Bedeutung ist, kann ich nicht sagen. Nach Literaturangaben ist die Wirkung auf den Blutzuckerspiegel nur gering, das heißt, daß die wachmachende Wirkung üblicher "Zuckerschübe" eigentlich nicht zu erwarten ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
mein Sohn wird in ein paar Tagen 10 Monate alt, er hat auch schon 7 durchgebrochene Zähne. Ich putze ihm die Zähne bis jetzt nur Abends, bevor er schlafen geht! Mein Problem ist es zur Zeit, in der Nacht, er zahnt wieder und wenn ich im dann die Brust geben, dann wird er ruhiger und schläft, sofort ein, Schnuller mag er gar nicht! Meine Frage wär ...