Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Insulin kurzzeitig bei Minustemperaturen...

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Insulin kurzzeitig bei Minustemperaturen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe einen Schwangerschaftsdiabetes und spritze Insulin. Das Insulin auf Vorrat lagere ich vorschriftsgemäss im Kühlschrank (Kühlschranktüre, lt. beigelegten Thermometer hat es dort 5 Grad). Leider fiel irgendwann (vermutlich heute früh) meinem 3,5 Jahre alten Sohn nichts besseres ein, als die Kühlleistung des Kühlschranks auf höchste Leistungsstufe zu stellen. Am späten vormittag habe ich es bemerkt - die Temperatur beim Insulin war da lt. Thermometer bei -2 Grad. Natürlich habe ich das Insulin sofort aus dem Kühlschrank genommen und bei Raumtemperatur gut 2 Stunden liegen lassen, bis im Kühlschrank die Temp. wieder normal war. Da ich weiss, dass man Insulin nicht einfrieren darf wg. dem Wirkungsverlust frage ich mich nun, ob ich das betroffene Insulin (immerhin 4 Penfills und 3 Mal FlexPen) noch bedenkenlos weiterhin verwenden kann? Es wäre ja wirklich schade darum und wie gesagt, senken musste der Kühlschrank die Temp. ja auch noch weshalb ich zumindest annehme, dass es nicht allzu lange bei -2 Grad hatte (wobei die 500ml Cola vom zweituntersten Fach doch einige gefrorene Anteile hatte, aber dort war es ja sicher noch ein paar Grad kälter). Dankeschön!


Beitrag melden

Liebe schnuckibutz, die vorherrschende Meinung besagt, daß Insulin nicht gefrieren darf, weil beim Auftauen nicht vorhersehbare Produkte entstehen können. Manche Autoren behaupten, daß das bei unter 0°C auch schon passieren kann, selbst wenn keine sichtbaren Feststoffteile erkennbar sind. In wie weit das nun bei Ihren Arzneien passiert ist, kann nicht sicher beurteilt werden. Wenn Sie sicher gehen wollen (was ich Ihnen empfehle), dann sollten Sie neues Insulin beschaffen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ach ja, beim Insulinanaloga NovoRapid konnte ich so in der Umverpackung gar nicht feststellen, ob gefroren (sah aber klar wie Wasser aus und nicht wie Eis), beim Insulatard konnte ich auch nichts feststellen, das lässt sich ja generell frisch aus dem Kühlschrank schlecht resuspendieren...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

einen schönen guten Tag, meine Mutter hat seit 20 Jahren Diabeties. Sie spritzt Insulatard und Actrapid. Sie lebt in Georgien. Letzte Zeit leidet sie stark an Unterzuckerungen. Welches Insulin könnte sie alternativ nehmen? vielen Dank Schöne Grüße