Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Gefahr einer bleibenden Linsentrübung durch Dexamethoson am Auge

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Gefahr einer bleibenden Linsentrübung durch Dexamethoson am Auge

Uschi23

Beitrag melden

Sehr geehrter Her Obermüller, meinem Sohn (fünf Jahre alt) ist eine dexamethasonhaltige Salbe zur Anwendung direkt am Auge (Isopto Max Augensalbe) verordnet worden. Im Beipackzettel heißt es, bei längerer Anwendung bestehe - speziell bei Kinder und Anwendung direkt am Auge - die Gefahr eines bleibeneden Kataraktes. Deshalb müssten ständig augenärztliche Kontrollen stattfinden. Meine Fragen: 1. Was ist unter "längerer Anwendung" genau zu verstehen? Fallen zwei Wochen auch schon unter "längere Anwendung"? 2. Wann sollte erstmals eine augenärztliche Kontrolle stattfinden und in welchen zeitlichen Abständen sollte diese erfolgen? Vielen Dank.


Beitrag melden

Liebe U., da eine Therapiedauer von 2 - 3 Wochen im üblichen Rahmen liegt, würde ich hier noch nicht von längerer Anwendung sprechen. Eine erste Besserung sollte bald einsetzen, spätestens nach 2 Wochen sollte geprüft werden, ob eine weitere Anwendung notwendig ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.