Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Ferrlecit

Frage: Ferrlecit

Desdi

Beitrag melden

Guten Abend Herr Obermüller, Gibt es zwischen Ferrlecit 62,5mg und Ferrlecit 40mg einen Unterschied, vom Eisengehalt mal abgesehen? Ich reagiere sehr sensibel auf Eisenpräparate, weshalb meine Ärztin mir bislang nur eine halbe Ampulle der stärkeren Dosis gegeben hat. Beim letzten Mal habe ich eine Ampulle 40mg bekommen und hänge seitdem wieder in den Seilen - bleierne Müdigkeit, Erkältungsgefühl, Gliederschmerzen. Das kenne ich von den ersten Infusionen, die entweder zu hoch dosiert waren (100 bis 500mg), oder zu langsam gelaufen sind. Vielen Dank und viele Grüße Kerstin


Beitrag melden

Liebe D., die beiden Varianten von Ferrlecit unterscheiden sich nur im Gehalt, die verwendete Verbindung ist die gleiche. Welche Stärke für Sie die richtige ist, hängt von Ihrem persönlichen individuellen Bedarf ab und wird von der Ärztin festgelegt. Das geschieht in normalerweise in Abhängigkeit von den Laborwerten. Wenn Sie das Medikament nicht gut vertragen, dan sollten Sie die Ärztin darüber informieren, vielleicht läßt sich ein besser verträgliches Anwendungsschema finden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.