Nichtschwimmerin
Sehr geehrter Herr Obermüller, wegen Ausflusses in der Schwangerschaft wurde ein Vaginalabstrich gemacht. Zunächst waren nur Bakterien, die laut Frauenarzt auf der Haut vorkommen, festgestellt. Ein paar Wochen später wurde wegen einer Operation an der Plazenta wieder ein Abstrich gemacht: diesmal Enterokokken, sensibel auf Ampicillin. Ich wurde mit Ampicillin 1000mg, 20 Stück, 3 x 1, behandelt. 10 Tage später wieder Abstrich, wieder Enterokokken reichlich, sensibel auf Ampicillin. Jetzt nehme ich nochmal Ampicillin, dieselbe Dosierung, aber über zehn Tage. Ist Ihnen dieses Problem bekannt? Es könnte natürlich sein, dass ich mir innerhalb kürzester Zeit wieder Enterokokken eingefangen habe, befürchte aber, dass diese gar nicht weg gegangen sind. Müsste das Ampicillin höher dosiert werden oder intravenös gegeben werden? Ich bin erst in der 21. Woche und habe natürlich Angst vor einer Frühgeburt, insbesondere da ich wegen der genannten OP ein kleines Loch in der Fruchtblase habe. Begleitend zur ersten Antibiose habe ich noch Vagihex genommen. Kann man mit einem lokalen Antiseptikum überhaupt ankommen gegen diese Bakterien. Welches wäre dann ggf. das Beste? Vielen Dank für die Beantwortung meiner langen Frage. Mit freundlichen Grüßen
Andreas Obermüller
Liebe N., für Fragen zu Medikamenten in der Schwangerschaft haben wir einen Fachmann bei rund ums baby: http://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/ Alles Gute!
Nichtschwimmerin
Vielen Dank. Das mache ich morgen. Können Sie mir noch sagen, wie die Standarddosis und Einnahmedauer bei Enterokokken ist, also bei umproblematischen Fällen. Vielen Dank.
Andreas Obermüller
Liebe N., Ampicillin wird standardmäßig von 2000 bis 6000 mg pro Tag, aufgeteilt in 3 oder 4 Einzeldosen gegeben. Die Anwendungsdauer hängt vom Krankheitsverlauf ab. Alles Gute!