Mitglied inaktiv
Guten Tag, können Sie mir ein Eisenpräparat für die Schwangerschaft empfehlen. Vielen Dank im Voraus Yvonne
Andreas Obermüller
Liebe Yvonne, im Lexikon für die Schwangerschaft ( http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/lexikon )bei rund ums baby steht: ----- Eisen Im zweiten und dritten Trimester hat die Schwangere einen erhöhten Eisenbedarf. Ihr Organismus muss immerhin 30 bis 40% mehr Blut für die Versorgung des Babys bereitstellen. Da viele Frauen aufgrund der normalen Regelblutung ohnehin schon geringe Eisenwerte und reduzierte Eisenspeicher haben, kann es im Verlauf einer Schwangerschaft leicht zu einem Eisenmangel kommen. In der Folge sinkt die Zahl der roten Blutkörperchen. Da über die roten Blutkörperchen der Sauerstoff im Blut transportiert wird, kann Eisenmangel die Entwicklung des Babys beeinträchtigen. Deshalb sollte bei extremer Müdigkeit, Erschöpfung, blasser Haut, eingerissene Mundwinkel, Schwindel, Kopfschmerzen - all das sind Symptome für einen Eisenmangel - ein Arztbesuch anstehen. Der Gynäkologe wird nach einer Blutuntersuchung gegebenenfalls ein Präparat verschreiben und auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung hinweisen - generell wird empfohlen, in der Schwangerschaft statt den durchschnittlichen 15 Milligramm Eisen pro Tag besser 30 Milligramm täglich zuzuführen. ----- Ich empfehle Ihnen daher, von einer selbstständigen Eiseneinnahme abzusehen. Falls es Ihnen nötig erscheint, sollte ein Arzt vorher konsultiert werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Obermüller, ich war heute morgen zur Vorsorgeuntersuchung (11. SSW) Blutwerte waren gut, mein FA hat mir aber empfohlen zusätzlich Eisen einzunehmen. Habe aber nicht speziell nach einem Präparat gefragt, weil diese ja sowieso freiverkäuflich sind. Vielleicht haben Sie eine Empfehlung, welches in der Schwangerschaft oft eingenommen wird? MfG Yvonne
Andreas Obermüller
Liebe Yvonne, das hängt ganz vom Bedarf ab. Für eine stärkere Zufuhr von Eisen können Sie z. B. mit Ferro Sanol duodenal sorgen. Niedrig dosiert ist z. B. Floradix Saft mit Eisen. Es gibt auch Präparate für die Schwangerschaft wie z. B. Orthomol natal, wo "alles drin ist". Wenn die Blutwerte gut sind, dann brauchen Sie eigentlich nichts gezielt einzunehmen. Sie können aber einem Eisenmangel vorbeugen. Dr. Bluni ( http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/ ) schreibt dazu in seinem Forum bei rund ums baby: Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Obermüller, mir ist aufgefallen, dass in Centrum Materna 131 mg Calcium vorhanden ist. Da ich aber auch Calcium-Tabletten nehme, weiß ich, dass man Calcium mind. 2 Stunden getrennt von anderen Medikamenten/Vitaminen nehmen soll, da das die Aufnahme blockieren kann. Kann es sein, dass durch das Calcium in Centrum Materna die Aufnahme ...
Hallo Herr Obermüller, ich habe eine Frage zu Eisenpräparaten. Mein HB-Wert ist in Ordnung, aber mein Ferritin ist bei 3-5. Eisentabletten kann ich nicht einnehmen, da ich Colitis Ulcerosa habe und diese einen Schub auslösen können. Dies war letztes Jahr der Fall und endete auch noch in einer Fehlgeburt. Nun wollen wir wieder schwanger werden un ...