Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Obermüller. Seit längerem nehme ich schon den Betablocker Metoprolol 23,75 mg 1x täglich morgens ein...nun habe ich von meinem Hausarzt Opipramol 50 mg verordnet bekommen und soll morgens und abend jeweils1 Tablette nehmen. Meine Frage ist, wie sich die beiden Medikamente miteinander vertragen?? Droht bei dem Opipramol wirklich keine Abhängigkeit?? Und zum Schluß noch die Frage ob ich während der Einnahmezeit von Opipramol komplett auf Alkohol verzichten sollte...leider sind mir diese Fragen erst nach Durchlesen des Beipackzettels eingefallen...und meinen Hausarzt erreiche ich leider wegen des Weihnachtsurlaubs nicht mehr:( danke im voraus für die Antwort und schöne Weihnachten:)
Andreas Obermüller
Liebe a., zwischen Metoprolol und Opipramol besteht nach meiner Datenbank keine pharmakologische Wechselwirkung. Der Hersteller gibt an, daß Opipramol keine Medikamentenabhängigkeit verursacht. Weiter wird angegeben, daß Opipramol zusammen mit Alkohol zu Benommenheit führen kann. Alles Gute und Frohe Weihnachten!
Ähnliche Fragen
Hallo! Laut Beipackzettel macht Opipramol Ejakulationsprobleme und Potenzstörungen. Inwieweit beeinflußt es das Ejakulat? In der Menge? Die Beweglichkeit der Spermien sollen nicht beeinflußt werden? Soory - wir sind in einer Kinderwunschklinik und Mann nimmt o.g. Medikament. Danke und liebe Grüße PS: Schauen Sie mal unter www.obermuellers.de ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, ich bin in der 13. Woche schwanger und habe wieder zu hohen Blutdruck. Das eine mal 150/100 mmHg, gestern 160/100 mmHg in der Praxis meines FA gehabt. Mit Bluthochdruck habe ich schon seit ich 16 bin zu tun, mittlerweile bin ich 30 Jahre. Die Medikamente habe ich seit einem Jahr nicht mehr eingenommen. Gestern d ...
Guten Abend Herr Obermüller, Ich habe von meiner Ärztin 50mg Opipramol bekommen, weil ich so schlecht schlafe. Allerdings wirkt eine ganze Tablette viel zu stark. Kann ich die Tabletten (von AL) halbieren bzw. vierteln? Vielen Dank und Gruß Alexandra