Mitglied inaktiv
In der Apotheke wurde mir gegen Dellwarzen "Infectodell Lösung" genannt, die teilweise auch von den Krankenkassen übernommen wird - ansonsten entstehen Kosten in Höhe con ca. 10 Euro. Welche Erfahrungen haben Sie mit dieser Creme gemacht? Ein Allgemeinarzt meinte, ich könnte auch folgendes versuchen: Bei abnehmendem Mond jeweils über Nacht eine Scheibe Knoblauch auf die Warzen zu legen. Welche Meinung haben Sie dazu?
Andreas Obermüller
Liebe Lia, Infectodell wurde als Medizinprodukt auf den Markt gebracht. Es ist kein Arzneimittel im engeren Sinne. Eine Flasche mit 10ml Lösung kostet 10,90€ und enthält eine ätzende Flüssigkeit (5%-Kaliumhydroxid, "Kalilauge"). Ob die Kasse dieses Medizinprodukt übernimmt, sollte vorher, am besten schriftlich, geklärt werden. Diese Flüssigkeit muß "punktgenau" auf alle Dellwarzen aufgebracht werden. Eine Anwendung ist bei Kindern ab 2 Jahren zulässig. Die Anwendung ist zweimal täglich durchzuführen, bis zu 14 Tagen. Durch die Flüssigkeit wird eine Entzündung der Haut hervorgerufen. Nach dieser Entzündung soll die Dellwarze abgeheilt sein. Gesundes Gewebe soll nicht benetzt werden. Erfahrungen dazu liegen mir nicht vor, die Anwendung erscheint mir sehr aufwendig. Der Rat des Allgemeinarztes geht in Richtung Volksmedizin. Es gibt tatsächlich Spontanheilungen. Ich kenne das aber nur von Dornwarzen und hat mit Mond und Knoblauch vermutlich direkt nichts zu tun. Alles Gute!