Mitglied inaktiv
hallo, ich stille voll und habe durch häufiges händewaschen extrem gereizte haut an den handgelenken/händen. leider. es sieht schon fast ein bisschen wie neurodermitis aus (hatte ich nie). kann ich da bepanthen draufgeben bzw. muss ich dann vor dem stillen wieder die hände waschen? auf der seite von bepanthen steht, man könne das sogar auf wunde brustwarzen auftragen....aber nicht, ob mans entfernen muss oder nicht. ist es schlimm, wenn ein baby bepanthen in den mund bekommt? wann muss bepanthen anschlagen bis man zum arzt muss? wie oft sollte ich es für meine hände anwenden? reines lanolin hat mir leider nicht geholfen. außerdem wollte ich fragen, ob sie mir ein homöopathisches mittel oder bachblüten empfehlen können und zwar in zusammenhang mit dem problem hände: eigentlich bin ich nciht übertrieben hygienisch, aber seitdem ich schwanger war und jetzt den kleinen habe, bin ich total ängstlich, was viren/bakterien und co. angeht. ich passe auf, was ich anfasse und wasche ständig die hände. ich habe angst, ihm zu schaden und habe oft das gefühl, die ganze last liegt auf meinen schultern. (also, dass ihm nichts passiert). ich denke, das ist manchmal fast ein wenig zwanghaft/kontrolliert. zuvor habe ich mir viele sorgen um meinen freund gemacht (unbegründet), jetzt eben um meinen sohn. ich versuche schon, das wieder in den griff zu bekommen (hatte vorher in anderen bereichen mit der kontrolle/zwang leichte probleme, aber es hat nie mein alltag darunter gelitten und es trat immer nur temporär auf, wurde nie durch einen therapeuten oder arzt als zwanghaft oder therapiebedürftig eingestuft.) und würde im notfall auch eine therapie machen. ich will aber im moment versuchen, es alleine zu schaffen und suche deshalb nach etwas, das mich unterstützt und "ungefährlich" ist. ich dachte, wenn ich das problem mit der gereizten haut gelöst habe, habe ich erstmal (noch) eine sorge weniger und unterstützendes, was bei mir ein wenig realität bezüglich der übertriebenen, unrealistischen angst einkehren lässt, wäre gut. homöopathie hat mir als kind bei chronischer bronchitis nach viel antibiotika geholfen, als dauermittel weniger (hatte ich mal). mit bachblüten habe ich sehr wenig erfahrung, habe aber mal welches genommen. über eine antwort würde ich mich sehr freuen. falls sie noch weitere informationen brauchen, können sie natürlich gerne fragen, ich wusste nicht, was sie wissen müssen. ich habe nur gesehen, dass sie anderen mit sowas schon geholfen haben. vielen dank!
Andreas Obermüller
Liebe e., es gibt eine Bepanthen Wund- und Heilsalbe und eine Bepanthen antiseptisch (für infektionsgefährdete Wunden). Eine Bepanthen Salbe mit einem rosa Streifen ist mir nicht geläufig. Für Bepanthen Wund- und Heilsalbe gibt es keine Anwendungsbeschränkungen während Schwangerschaft und Stillzeit. Machen Sie sich keine Sorgen, ich weiß zwar nicht, wie alt Ihr Kind ist, aber man muß sich die Hände wirklich nur bei Neugeborenen desinfizieren. Danach genügt es oft, sich die Hände nur mit Wasser zu waschen. Später haben sich die Kinder an die häusliche Besiedelung mit Mikroorganismen gewöhnt und werden sicher davon nicht krank. Einige Zeit nach der Geburt und während der Stillzeit genießen Kinder einen "Nestschutz", den das Immunsystem der Mutter gewährt. Das alles nimmt bei einem gesunden KInd seinen ganz normalen Lauf. Da muß man nichts zutun oder sich gar Sorgen machen, sonst wäre die Menschheit schon längst ausgestorben. Vorsicht ist höchstens bei Besuchern oder auf der Straße geboten, wenn fremde Leute das Kind anfassen wollen. Das habe ich immer als Zumutung empfunden und ist eventuell nicht unproblematisch. Mit der Geburt eines Kindes ändert sich das ganze Leben. Wir haben 2003 und 2007 Nachwuchs bekommen. Mit den neuen Umständen muß man erst mal klar kommen. Für meine Frau war es immer hilfreich, sich mit gleichgesinnten Müttern auszutauschen. Krabbel- und später Spielgruppen sind also nicht nur für die Kinder angenehm. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ich habe jetzt auf der seite gefunden, dass sie nicht entfernt werden muss....die gemeinte creme von bepanthen heißt bepanthen salbe und ist mit einem rosa streifen verziert. meine bepanthen heißt "bepanthen - wund und heilsalbe" und ist mit einem türkisen streifen verziert. unterschied?
Mitglied inaktiv
die bepanthen auf der internetseite enthält: 5%dexpanthenol, cetylalkohol, madelöl, paraffinöl, protegin x, stearylalkohol, weiße vaseline, weißes wachs, gereinigtes wasser und wollfett. dort ist auf der packungsbeilage das mit dem stillen vermerkt. bei mir nicht, als inhaltsstoffe werden angegeben: gebleichtes wachs, dickflüssiges paraffin, dünnflüssiges paraffin-weißes vaselin-ceresin-glycerolmonooleate (veg.)- wollwachsalkohole-gemisch (protegin x), gereinigtes wasser, cetylalkohol (pH.Eur.), mandelöl, stearylalkohol (Ph.Eur.), weißes vaselin, wollwachs. das ist doch identisch oder?ist das eine "neue auflage"? danke
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Obermüller, mein Sohn, 6, bekommt häufig Nasenbluten. Beim HNO Arzt wurde letztes Jahr festgestellt, daß seine Nasenschleimhäute zu trocken sind. Er verschrieb uns Bepanthen Augen und Nasensalbe. Da es jetzt wieder langsam anfängt, würde mich mal interessieren, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, um das Ganze zu lindern. Haben En ...
Hallo, darf ich meiner 16 Wochen alten Tochter die bepanthen Augen und Nasensalbe geben? Sie hat seit einiger Zeit eine wunde im rechten Nasenloch, die immer wieder krusten bildet, sodass sie schlecht atmen kann. Danke, Gruß b
Hallo Herr Obermüller, Mein Sohn ist fast 8 Monate alt und hatte immer hinter den Ohren in der Falte eine Kruste. Auf einer Seite ist es eigentlich gut. Aber er zieht sich ab und zu immer an einem Ohr und die Kruste in der Falte reißt auf. Kann ich da Bepanthen Wund- und Heilsalbe nehmen? Bzw was empfehlen Sie? Liebe Grüße Laura