Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Amoxicillin 1000 in Stillzeit?

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Amoxicillin 1000 in Stillzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Soll Amoxicillin 1000 wegen einem eitrigen Zahn nehmen. Welche Probleme können auftreten weil ich stille?


Beitrag melden

Liebe Dornenvogel, in meiner Datenbank steht zu Amoxicillin 1000: "Amoxicillin geht in die Muttermilch über. Beim gestillten Säugling können deshalb Durchfälle und Sprosspilzbesiedlung der Schleimhäute auftreten, so daß unter Umständen abgestillt werden muß. An die Möglichkeit einer Sensibilisierung sollte gedacht werden. Amoxicillin darf jedoch nach entsprechender Nutzen-Risiko-Abwägung während der Stillzeit angewendet werden." Wenn die Einnahme nötig ist und keine andere Alternative besteht, sollten Sie es einnehmen. Vielleicht ist das Kind schon so alt, daß Sie sowieso bald abstillen wollen? Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr.Obermüller Entschuldigung für die Frage,aber: Ich muss laut Arzt Antibiotika nehmen und mache Dies seit Dienstag,da ich stille bekomme ich jetzt doch Zweifel,ob ich meiner Tochter nicht doch damit schade,nach 6 Tbl,wie fatal wäre es aufzuhören? Ist die Wahrscheinlichkeit einer Resistenz dann wirklich sooooooooooooooooooooo gross? Wiss ...

Sehr geehrter Herr Obermüller, ich nehme seit Samstag Amoxicillin 1000mg 3x am Tag wegen HNO Beschwerden. Ich habe gemerkt, dass ich sobald ich es einnehme, Kopfschmerzen kriege und sehr friere. Dann werde ich wohl warm. Heute habe ich mal meine Temperatur gemessen: 38,6 Grad. Außerdem habe ich Übelkeit und gestern habe ich mich sich übergeb ...

Hallo ! Leider habe ich ein Zungenpiercing(schon Jahre) welches sich nun entzündet hat und da es schon länger so geht, möchte ich ein Antibiotikum nehmen. Ich stille meinen 11 Monate alten Sohn noch teilweise. Wissen Sie welche/welches Antibiotikum ich nehmen kann/sollte? Liebe Grüße :-)

Da ich stille, habe ich ich zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel speziell für die Stillzeit genommen. Nun ist diese leer und ich habe noch eine Packung Nahrungsergänzungsmittel über, die ist aber speziell für die Baby Planung mit mehr Folsäure (Folat 800 ug - Folsäure 400 UG, L-Methylfolat 416 UG). Kann ich diese Dosis an Folsäure bedenkenlos nehmen ...

Sehr geehrter Herr Obermüller, ich habe ein 3 Monate altes Baby, welches ich voll stille und ich aktuell mit einer Erkältung und starkem Husten zu kämpfen habe. Darf ich Hustensaft einnehmen und welchen? Lg

Guten Tag. Ich habe Ende März ein Implantat gesetzt bekommen und leider habe ich dort nun Schmerzen. Also war ich heute beim Zahnarzt und habe Metronidazol verschrieben bekommen. Laut embryotox ist ein abstillen nicht notwendig. Jetzt steht allerdings in der Gebrauchsinformation etwas anderes: Im 2. / 3. Drittel der Schwangerschaft und Stillz ...

Hallo, bis vor kurzem habe ich Femibion 2 nach dem alten rezept genommen. Leider wurde hier nun die rezeptur umgestellt, so dass ab jetzt auch Eisen enthalten ist. Hier rauf reagiere ich leider sofort mit verstopft.. Können Sie mir ein Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, welches Jod enthält, aber kein Eisen? Ich nehme bereits zusätzlich Magnesium, ...

Hallo , wie oben beschrieben, kann man Amoxicillin in der Schwangerschaft nehmen? Bin jetzt 13. Woche und habe dies vom Arzt verschrieben bekommen. Andere Meinungen wären mir sehr wichtig diesbezüglich! (Für mein Gewissen) Liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Obermüller, Ich habe mit während der Schwangerschaft einen Nagelpilz geholt, die Entbindung ist jetzt 2 Wochen her und ich stille voll. Nun muss ich diesen Pilz dringend behandeln und meine Frage ist ob so ein Loceryl Lack für die Behandlung in der Stillzeit geeignet ist oder ob es ein besser geeignetes Produkt gibt. Vielen Dan ...

Guten Tag, bei meinem Kind wurde im Rahmen einer Harnwegsinfektion e. coli Bakterien festgestellt und mit Amoclav forte behandelt. Jetzt habe ich aber gelesen, dass Amoxicillin bei e. coli nicht mehr verwendet werden soll. War die Behandlung jetzt wirksam? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.