Mitglied inaktiv
Hallo, ich lebe derzeit im Ausland und mir wurde Advantan für den Hautausschlag meines kleinen Kindes (8 Monate) verschrieben. Hauptanwendungsbereich ist das Gesicht, sogar direkt unter dem Auge soll ich es auch anwenden, ganz dünn und wenn der Kleine sich nicht ständig die Augen reiben muss. Nun schreckt mich der deutschsprachige Beipackzettel ab, den ich gegoogelt habe. Erstens wegen des Alters des Kleinen, zweitens wegen der Anwendung im Gesicht und um die Augen. Nun suche ich Alternativen, die nicht verschreibungspflichtig sind oder das Vertrauen, dass Advantan nicht so schnell den kleinen Körper mit Nebenwirkungen belastet. Vielen Dank für mögliche Alternativen. pingi70
Andreas Obermüller
Liebe p., für uns sind natürlich auch die Angaben im Beipackzettel maßgebend. Dort gibt es eine Nutzungseinschränkung bei Kindern unter 3 Jahren aufgrund mangelnden Erkenntnismaterials. Allzu nahe am Auge soll nach meiner Auffassung die Creme nicht angewendet werden. Der Arzt kann im Rahmen seiner Therapiefreiheit von diesen Angaben abweichen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Enthält Advantan-Salbe Kortison? Oder können Sie eine Salbe für Neurodermitisschübe empfehlen, welche kein Kortison enthält (außer Protopic und Elidel)? Danke für Ihre Antwort! norma
Hallo, nachdem bei meiner Tochter Borreliose festgestellt wurde hat sie Amoxicillin für 10 Tage erhalten. Die Wanderröte ist komplett verschwunden. Nur die Einstichstelle ist noch etwas gerrötet. War dann heute beim Arzt und dieser verschrieb dann weitere 5 Tage nochmals Antibiotikum. Dürfte ich zusätzlich Advantan 0,1 prozent Creme auf ...