Elternforum Wichtelforum

@NICOSI Guten Morgen

@NICOSI Guten Morgen

NICOSIs_Wichtelzwerg

Beitrag melden

Guten morgen Hoffe doch du hast deinen Wäscheberg überlebt und es war nicht all zu viel, denn den muss ich auch noch erledigen. Gott sei dank ist der bei mir nicht groß. Als was ich mich bewerbe ist mir momentan egal hauptsache arbeit. hab gestern erst wieder eine Absage bekommen. Möchte gerne in den Verkauf, etwas mit Menschen. Gelernt habe ich Hauswirtschafterin, aber in einem Altenheim kann ich mir nicht Vorstellen zu arbeiten. Also bei meinen Kindern ist es so das der Älteste gerade seine Ausbildung zum Verkäufer macht. Er hat auch das angebot bekommen den Einzelhandelskaufmann dran zu hängen. Bei meinem 2ten Sohn ist es so das er dieses Jahr seinen Abschluss macht und wir gerade schauen nach einem Beruf. er möchte gerne KFZ-Mechatroniker werden und dabei unterstütze ich ihn. Meine 2 Mädels haben noch ein paar Jährchen Schule. Tochter groß macht auch schon die ersten Praktikums und Berufsorientierung. Mal schauen was alles aus denen wird. Meine Kinder wollen eher alle was Handwerkliches machen. Das freut mich ungemein, da das Handwerk am aussterben ist. Das mit den Kinderbüchern kenne ich, denn ich lese diese ebenfalls gerne hab mittlerweile 2 Buchreihen von Kinderbüchern gelesen einmal: - Engel und Co.KG. - Die Zauberbäckerei Beide Buchreihen sind sehr interessant und auch empfehlenswert für Kinder im alter von ca 10 Jahren. Meine Kinder lesen eher sowas wie Mangas. Einen Weihnachtsbaum habe ich schon, ist zwar nur ein Künstlicher aber der reicht uns aus. Das mit der Ostheimer Krippe kenne ich habe selber so eine. Die sind nicht gerade billig. Ich hab unsere mal in einem Preisausschreiben gewonnen und diese ist schon mittlerweile 15 Jahre alt. Aber ich halte sie in ehren. Familientraditionen sind nicht gerade einfach einzuhalten wenn man eine Patchworkfamilie großzieht, denn man muss immer rechnen das was ist. Daher haben wir eigentlich keine großartige Tradition. Das was mir aber wichtig um die Weihnachtszeit ist, das ich mit meinen Kindern Weihnachtskekse backe. Denn das zusammen sein dabei und das reden ist das schönste. Vor allem das nebenbei naschen der Kinder. Aber mal noch eine frage, magst du selbstgemachtes? Ich liebe sehr gerne selbstgemachtes und bastle zb viel mit meinen Kindern. Momentan sind wir dabei Makrame-Schlüsselanhänger für die Familie zu machen. Meine jüngste Tochter macht gerade Freundschaftsarmbänder für Weihnachten für ihre Freundinnen. Ich muss sagen als Frau lebst du auf großem Fuss aber sei froh du hast es noch gut. Mein großer hat es da schon schwieriger. Er hat Schuhgröße 46 und da wird es schon Kompliziert vor allem mit Sicherheitsschuhen. So nun aber genug ich muss meinen Haushalt auf fordermann bekommen denn eins meiner 2 Bonuskinder kommen heute mit den Enkeln vorbei. Müssen bei ihr Reifen wechseln. Gruß dein Wichtelzwerg


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSIs_Wichtelzwerg

Hallöchen, ich hoffe dir geht es gut. Ich komme jetzt gerade vom Babyschwimmen und vom Einkaufen... bis jetzt alles verräumt ist und die Waschmaschine angeworfen ist das halbe Wochenende auch schon wieder vorbei. Jetzt trinke ich allerdings erstmal in Ruhe einen Kaffee und schreibe dir. Das mit der Patchworkfamilie kenn ich, manchmal ist das nicht ganz einfach. Ja, ich finde selbstgemachte Sachen toll. So schön wenn man stricken, nähen oder häkeln kann oder anderweitig handwerklich und kreativ begabt ist. Leider fehlt mir dazu etwas die Geduld und das Sitzfleisch. Meine Tochter zeichnet sehr gerne und sitzt oftmals Stunden und tagelang an einem Bild. Kann ich so gar nicht verstehen. Ich habe früher mal gefilzt, nass und auch dieses trockene Nadelfilzen. Was ich auch toll fand war stricken und dann in der Waschmaschine waschen, konnte man tolle Taschen oder auch Hausschuhe herstellen. Boshi Mützen hab ich auch mal ein paar gehäkelt. Aber wie gesagt mein Geduldsfaden ist da nicht so lang. Wir haben heute den Weihnachtsbaum geholt. Der wird dann am Montag aufgestellt und geschmückt. Nach Weihnachten wird der dann zum Narrenbaum - wenn es schon zum zweiten Mal in Folge keine Fasnet gibt.. Weisst du schon was ihr an Weihnachten essen werdet, und an Silvester? Ich bin noch total ahnungslos.... Leider wurden bei uns jetzt doch alle Weihnachtsmärkte abgesagt, außer der in Stuttgart. Aber ich bin mir nicht wirklich sicher ob es sich lohnt hinzugehen. Die Auflagen sind so streng. Als Hauswirtschafterin könntest du doch auch in einer Kita arbeiten?! Ich wünsche dir ein schönes und erholsames Wochenende! Liebe Grüße NICOSI