Schnubbel82
Ich komme gerade vom Sport, das hat so gut getan. Gleich hole ich meinen kleinen Mann ab. Mal sehen was wir heute noch machen. Auf jeden Fall muss ich noch den Boden für eine Torte backen, die beste Freundin meiner Tochter ist 16 geworden und da soll es natürlich was leckeres schickes geben... Ich habe auch einen Thermomix und seitdem koche ich auch ganz gerne. Vor allem jetzt in der Weihnachtszeit mache ich gern kleine Geschenke damit für Lehrer, Freunde, Postboten etc. Dieses Jahr nähe ich kleine Handwärmer und aus dem Thermomix gibt es eine Marmelade. Wir stellen unseren Baum immer am 3. Advent auf und schmücken ihn. Letztes Jahr lag mein Kleiner noch auf seiner Krabbeldecke und hat die glänzenden Kugeln bestaunt....dieses Jahr bin ich gespannt wie sehr ihn der Baum fasziniert. Bei meinen Eltern kam der Baum immer erst am 24.12. morgens, ich finde das schade und viel zu kurz. Muss aber dazu sagen, dass ich meist an Silvester schon den Baum raus schmeiße weil dann alles neu anfängt.. Daher passt bei uns ein frühes aufstellen besser. Habt ihr noch weitere Bräuche oder Traditionen zur Weihnachtszeit? Bekommt deine Maus einen Kalender? Weist du eigentlich schon was es wird? Ich wollte bei Nummer 3 ein Ü Ei, aber ich war dann doch zu neugierig.. So, muss jetzt los und wünsche dir noch einen schönen Tag!
Was hast du für Sport gemacht?
Das mit den Handwärmern ist ja eine tolle Idee. Marmelade habe ich letztes Jahr auch gemacht. Und zwar die „Christmas Glitter Jam“- sieht super aus und schmeckt auch ganz prima.
Hast du da auch eine Empfehlung für kleine Thermomix Weihnachtsgeschenke, die du eventuell schon getestet hast?
Bräuche direkt haben wir nicht, aber mit der eigenen kleinen Familie haben wir beschlossen, (so war das bei uns in der Familie auch schon immer) dass wir am 24.12. auf jeden Fall zuhause verbringen und nirgendwo hinfahren.
Ansonsten geht es am 1. Weihnachtsfeiertag auf jeden Fall zu den Schwiegereltern.
Meine eigene Familie wohnt leider etwas weiter weg..
Das der Baum an Sylvester wieder weg soll, kann ich absolut nachvollziehen und finde die Zeit ab dem 24.12. auch einfach zu kurz.
Ich weiß leider noch nicht was es wird. Versteckt sich immer ziemlich gut.. Ich werde es aber bestimmt im Dezember erfahren
Für ein Ü Ei bin ich auch viel zu neugierig. Außerdem möchte ich dem Baby schon einen Namen geben und im Bauch „benennen“..
Einen Kalender bekommt meine kleine auf jeden Fall. Steht alles schon bereit
Oh die Marmelade klingt toll, vlt probiere ich die mal aus!
Letztes Jahr habe ich Bratkartoffelsalz gemacht, das schmeckt super.. Und Bratapfelzucker, der kam auch gut an. Der Eierlikör aus Likör 43 ist auch mega...
Wir sind an Heiligabend auch immer nur als Kernfamilie zuhause. Gehen dann in die Kirche, kochen was schönes und machen uns einen ganz gemütlichen Abend mit Bescherung und meist noch Chavy Chase gucken
Am 1. Feiertag fahren wir immer zu Schwiegereltern, da müssen wir nur einmal mit der Fähre über die Weser. Zu meinen Eltern fahren wir dann am 2. Feiertag und schlafen dort, denn die wohnen in OWL und das sind 2,5 Stunden Fahrt.
Mit meinen Eltern und Geschwistern wichteln wir immer, dämmt die Flut an Geschenken und macht viel Spaß.
Meine drei bekommen auch Kalender. Die Große mit Kosmetik und Naschis, der Große mit Rubbellosen, Naschis und Krimskrams und der Kleine bekommt einen Buchkalender wo jeden Tag ein kleines Buch der Serie "Sachen suchen" drin ist.
Und mein Mann bekommt auch einen mit Bier und Naschis. Dann mache ich noch einen Kalender für meine Freundin mit Tees und Naschis.
Ich bekomme meist einen von Lindt von meinem Mann.
Hast du auch einen Kalender? Ich hätte super gern einen mit Stoffen, aber die sind sooo teuer.
Werdet ihr dieses Jahr einen Weihnachtsmarkt besuchen, bzw magst du generell Weihnachtsmärkte?
Morgen ist ja der 11.11., gibt es bei euch Martinssingen? Hier leider nicht, hier läuft man nur mit dem. Kindergarten mit Laterne singend durch die Straßen und dann gibt es anschließend Martin's Hörnchen und Punsch. Ist auch schön, aber in meiner Kindheit war ich immer singen und hab mich über die ganzen Süßigkeiten gefreut. Schade dass meine Kinder das nicht kennen.. Stattdessen geht man hier an Nikolaus in die Geschäfte und sagt ein Gedicht auf und bekommt etwas.
Puh, nun hab ich viel geschrieben.
Hab einen schönen Abend!