Mitglied inaktiv
Guten Morgen Schnubbel,
Und schon starten wir ins erste Adventswochenende. Ich freue mich sehr.
Heute Nachmittag ist bei uns in der Kita Adventsmarkt, der ist immer sehr schön.
Nachher werde ich erstmal mit der großen hinsetzen und das Advensgesteck machen.
Habt ihr auch ein gesteck oder einen Adventskranz?
Ich bastel eigentlich schon immer recht gerne und hatte es zwischenzeitlich etwas aus den Augen verloren, aber meine Tochter liebt es auch und ich freue mich sehr viele schöne Sachen mit ihr zusammen machen zu können. Mal sehen wie es dann bei ihrem Bruder aussieht. Der malt zwar auch ganz gerne, interessiert sich aber auch sehr für Musik. Da freut sich dann der Papa. :-)
Ich bin leider sehr unmusikalisch. Zwar singe ich gerne mit den Kindern, aber sehr schief. Wie ist das bei dir? Spielst du vielleicht sogar ein Instrument? Macht ihr Weihnachten Musik?
Nähen ist ein schönes Hobby , nähst du nur für den Kleinen oder auch andere Sachen? Kinderkleidung macht vermutlich auch besonders viel Spaß. ;-)
Du magst Kerzen und die Weihnachtsdüfte. Magst du auch Duftkerzen? Oder hast du lieber natürliche Aromen?
Hast du schon dekoriert? Ich nutze dafür immer gerne die Woche vor dem ersten Advent. Habe aber tatsächlich noch nichts geschafft, außer die Kiste aus dem Keller zu holen. Deswegen geht es heute los, damit es hier morgen gemütlich weihnachtlich ist.
Die Adventskalender, den für meine Tochter muss ich noch befüllen, da habe ich vor drei Jahren ein kleines Dorf aus Papphäuschen gebastelt, die ich immer wieder befüllen kann. Die liebt sie und bespielt auch den Kalender, sodass ich auch schon etwas flicken musste. Dieses Jahr bekommt sie ihr erstes Lego dort rein. Mein Sohn bekommt einen fertigen Kalender von habe mit Holzfiguren und ab nächstem Jahr einen selbstgemachten. Ob ich auch einen bekomme kann ich dir dann am Donnerstag beantworten. Meistens besorgt mein Mann auch was kleines, weil ich mich da sehr drüber freue. Ansonsten rätseln wir gerne zusammen und machen online den Matheadventskalender von matheon, aber der hat es echt in sich und wir schaffen das nicht jeden Tag. Wie ist das bei dir? Habt ihr alle einen eigenen Kalender? Die großen freuen sich bestimmt auch noch darüber, oder?
Bist du wieder gut auf der Arbeit angekommen? Wie lange warst du denn in Elternzeit? Und was machst du beruflich?
Ich bin jetzt schon etwas raus und fange auch erst im März wieder an. Bei der großen habe ich direkt nach einem Jahr wieder losgelegt, aber das war zu früh. Diesmal nehmen wir uns etwas mehr Zeit.
Du warst letztes Wochenende bei einem Spielenachmittag mit Freunden? Toll, das liebe ich auch. Was spielt ihr denn da so? Eher unterhaltsames oder strategisches oder eine Mischung daraus?
Du hast Stollen selbst gebacken? Toll. Das ist soweit ich weiß recht aufwendig. Hast du verschiedene Varianten gebacken oder einfach mehrere damit es bis Weihnachten reicht? Magst du auch Lebkuchen? Naschst du gerne? Und falls ja, was?
Sitzt du gerne und trinkst gemütlich einen Kaffee oder einen Tee oder vielleicht einen Kakao?
Kommst du manchmal zum lesen? Machst du das gerne? Und wenn ja, was liest du so?
Jetzt wünsche ich dir erstmal einen schönen Start ins Wochenende.
Viele Grüße,
Dein Wichtelchen
Hallo Wichtelchen!
Adventsmarkt hatten wir vor Corona auch immer im Gemeindesaal neben der Kita meiner Großen. Leider gibt es ihn auch dieses Jahr nicht, das war immer schön und ich vermisse das.
Ich mache zum Advent keinen Kranz sondern habe einen Korb den ich mit Tanne und Zapfen etc fülle. Außen sind dann die Halter für die Kerzen. Ich kann ein Foto dranhängen.
Meine Deko ist schon kurz vor Totensonntag immer fertig, ich liebe die Adventssachen einfach sehr.
Musik..ja...also ich singe sehr gern, meine Kinder auch, aber schön ist anders
An Heiligabend singen wir aber immer ein Weihnachtslied zusammen. Meine Tochter hat mal Keyboard gespielt...ich kann leider keine Noten lesen.
Tanzen ist aber toll, hab ich lange gemacht und nach wie vor geh ich gern zur Ü30 und tanze gern einfach die ganze Nacht.
Nähen ist für mich fast schon meditativ, ich mache aber tatsächlich fast nur Klamotten für den Kurzen. Und seinen Adventskalender habe ich dieses Jahr selbst genäht, ist ein Zug mit 24 Waggons, er liebt Eisenbahnen. Den muß ich nur noch füllen. Die Großen bekommen ihre Papiertüten die ich vor ein paar Jahren gebastelt und bemalt habe. Die stehen dann immer auf unserer Treppe, das sieht schön aus. Für meinen Mann mache ich auch einen Kalender, meist verschiedene Biere, Knabberkram und so. Die kommen verpackt in einen großen Korb mit Lichterkette.
Ich bekomme von ihm auch immer einen von Lindt oder Niederegger
Wir hatten die letzten drei Jahre alle zusammen dann noch den Exit Kalender weil wir auch gern rätseln, aber der ist echt teuer geworden und ich weiß nicht ob ich ihn dieses Jahr noch hole.
Beim Spielen machen wir hauptsächlich was lustiges oder Kartenspiele wie Pictures, Crazy words, Wizzard, Codenames etc. Was spielt ihr denn gern?
Die Arbeit macht mit Spaß, musste mir eine neue Stelle suchen, da mein Büro in meiner Elternzeit geschlossen wurde....aber bisher ist es in der Praxis auch schön, hab 8 Jahre nicht in meinem Beruf als medizinische Fachangestellte gearbeitet, weil ich vor der Schwangerschaft was anderes gemacht habe, da muss man erstmal wieder reinkommen...
Ich bin auch froh, dass ich nicht schon nach einem wieder ran musste, jetzt mit 2,5 Jahren ist der Kleine gern in der Kita und für uns war es so perfekt. Bei den Großen war ich aber auch solange zuhause.
Ich habe einen klassischen Stollen gebacken, aus dem Rezept kommen immer zwei große Stollen raus, meine Freundinnen möchten immer was abhaben und meine Schwestern....da kann ich das dann gut aufteilen. Der Aufwand geht eigentlich, ich backe halt so gerne....du auch? Was macht ihr so an Keksen?
Lebkuchen esse ich gern, vorallem Elisen. Du auch? Ich mag auch gern Marzipan, gerade jetzt zur Adventszeit. Deshalb backe ich auch gern Bethmännchen.
Naschen...ja klar. Ich mag viele Dinge, nur nicht gern salzig und kein Weingummi. Kaffee und Tee mag ich beides,am liebsten trinke ich Latte Macchiato aus unserem Kaffeeautomaten zuhause oder einen Chai Tee. Ich mag keinen Kamillentee oder Ftüchtetee....Kakao eher selten, ab und zu in einem Cafe mit viel Sahne aber schon.
Was favorisierst du denn so?
Ich lese sehr gern wenn ich mal Zeit habe. Am liebsten Psychothriller.
Nächste Woche muss ich aber mal wieder mit Sport anfangen und dafür meine Zeit nutzen, war soooo faul die letzten Monate.
Machst du Sport?
So, nun leg ich meine Füße hoch.
Liebe Grüße!