Elternforum Wichtelforum

Froher 2. Advent Sandra88

Froher 2. Advent Sandra88

WichtelinVonSandra88

Beitrag melden

Guten Morgen Sandra Ich hoffe dir und deiner Familie gehts gut? Heute wird bereits die 2. Kerze angezündet, Weihnachten naht. Obwohl natürlich der „Samichlaus“ Nikolaus erst am 06. Dezember kommt, bekommen wir schon morgen Abend Besuch von ihm Meine Grosse ist schon ganz aufgeregt und hofft natürlich, reich beschenkt zu werden. Gibt es bei euch auch eine solch Nikolaus- Tradition? Ebenso werden bei uns die Geschenke vom Christkind gebracht an Weihnachten. Fand die Vorstellung als Kind sehr schön, dass so ein kleines engelhaftes Wesen zum Fenster herein fliegt und Geschenke bringt. Mit zunehmendem Alter wurde mir dann irgendwann leider klar, dass meine Mama jeweils alles so schön romantisch arrangiert hat. Habt ihr auch spezielle Traditionen an Weihnachten? Ich wünsche dir ein tolles Restwochenende. Deine Wichtelin


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WichtelinVonSandra88

Hallo liebe Wichtelin, hattet ihr einen schönen Nikolaustag? Haben sich die Kinder gefreut? Nach dem Samichlaus musste ja erstmal googeln. Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist die Tradition dahinter die gleiche, ihr habt nur einfach eine andere Bezeichnung dafür. Bei uns kommt der Nikolaus immer in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember und befüllt die frisch geputzten Stiefel mit Süßigkeiten, Obst und Nüssen. Im Kindergarten kam er dann nochmal während des Mittagsschlafs. Die Kinder haben sich sehr gefreut und hatten auch am Stiefelputzen viel Freude. Kam denn zu euch direkt jemand nach Hause, den die Kinder gesehen haben? Weihnachten kommt bei uns der Weihnachtsmann und legt in einem unbeobachteten Moment oder während wir spazieren sind die Geschenke unter den Tannenbaum. Wir haben einige kleinere Traditionen, die sich eher durch die Adventszeit ziehen. Wir sind nicht gläubig und feiern Weihnachten als ein Fest der Familie und Nächstenliebe, aber ohne Kirchenbesuch oder Krippenspiel. Wir backen gemeinsam Plätzchen, singen Lieder, basteln, dekorieren alles schön, treffen die Verwandten. Dieses Jahr haben wir einen kleinen Weihnachtswichtel bei uns einziehen lassen. Mit dem schreiben wir uns Briefe, er bringt mal ein Plätzchenrezept mit oder spielt einen kleinen streich. Meine Tochter findet das total super. Aber ich bin gespannt wie lange wir ihr diesen Zauber noch aufrecht erhalten können. Sie stellt schon so einige Fragen, nimmt aber unsere Erklärungen noch dankbar an. Ich fand es damals auch sehr schade, als ich raus gefunden hatte, dass meine Mutter hinter dem Weihnachtsmann, Nikolaus und dem Osterhasen steckte. Was habt ihr für Traditionen rund um Weihnachten? Viele liebe Grüße Sandra


WichtelinVonSandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Liebe Sandra Ja, genau. Der Samichlaus erscheint in Person bei einem zuhause, teilweise sogar in Begleitung eines echten Esels und auf jeden Fall kommt sein Freund der „Schmutzli“ Knecht Ruprecht mit. Die beiden sprechen den Kindern Lob und Tadel aus und überreichen danach das Samichlaus- Säckli, meistens gefüllt mit Nüssen, Mandarinen, Schokolade, Bonbons… Im Gegenzug dazu ist es die Aufgabe des Kindes, dem Samichlaus ein kleines Gedicht bzw. Vers aufzusagen. Gibt auch Kinder, die dann sogar ein Liedchen vorsingen oder etwas auf ihrem Instrument vorspielen. Also nichts mit Stiefeln.. Am 24.12 werden die Kinder mit dem Papa nach dem Abendessen aus dem Haus gescheucht, damit Mama das Christkind in Empfang nehmen kann. Das Christkind entzündet die Kerzen bzw. Lichterketten am Tannenbaum und legt die Geschenke darunter. Ich bin gläubig, deshalb werden vermutlich den Kindergottesdienst am Nachmittag besuchen. Gehen aber sonst auch ab und zu zum Kindergottesdienst und nicht nur, wenn Weihnachten ist Habe meiner Grossen auch vereinfacht etwas erklärt, weshalb man Weihnachten feiert… Sie ist erst 3.5 Jahre alt und muss das noch nicht verstehen können, wenigstens hat sie aber schon davon gehört. Des Weiteren dürfen wir schon Mitte November jeweils im Wald unserer Wohngemeinde einen Tannenbaum auswählen, der dann am 18. Dezember für uns gefällt wird und abgeholt werden kann. Vorher darf „unser“ Baum im Wald jederzeit besucht und geschmückt werden. Ansonsten haben wir so das übliche Programm, was man mit kleinen Kindern so macht… Dekorieren, Kekse backen, usw. Ich freue mich auf den Zauber rund um Weihnachten mit den Kindern und die leuchtenden Augen meiner Grossen dabei! Das klingt total gemütlich und schön bei euch Die Idee mit dem Weihnachswichtel ist lustig, das wäre etwas für uns nächstes Jahr, danke für die Idee Somit wünsche ich dir und deiner Familie noch eine weitere tolle Adventszeit und möglichst wenig Stress Liebe Grüsse, deine Wichtelin P.S. Das Geschenk für dich macht sich bereits morgen auf den Weg zu dir. Leider habe ich gar keine Ahnung, wie lange es dauern wird, bis es bei dir ankommt. Gehe aber schon davon aus, dass es bis am 24.12 reichen sollte. Falls es viel zu früh ankommt, entscheide selber ob du es bereits öffnen möchtest oder lieber noch abwarten.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WichtelinVonSandra88

Hallo liebe Wichtelin, euer Weihnachtsbaumbrauch klingt ja toll. Der würde mir auch gefallen. Toll dass die Gemeinde das so anbieten kann. Gerade für die Kinder stelle ich mir das sehr schön vor. Wir probieren dieses Jahr mal etwas neues aus. Wir haben am Montag einen Weihnachtsbaum gemietet. Der wurde direkt im Topf gezüchtet, sodass die Wurzeln intakt sind und kann nun wie eine Zimmerpflanze gegossen werden. Nach Weihnachten können wir ihn wieder zurück bringen und dann wird er in den Wald gepflanzt. Man könnte ihn auch behalten und in den Garten pflanzen. Unser Balkon ist da allerdings eher ungeeignet. Ich finde es total spannend von euren Bräuchen zu lesen. Die Idee mit dem Wichtel habe ich aus dem Internet und fand es letztes Jahr schon sehr interessant, da wäre es mir aber zu viel geworden. Dieses Jahr passt es besser und meine Tochter geht da richtig drin auf. Sie malt und bastelt für den Wichtel und guckt morgens immer, ob er ihr geschrieben hat. Uii, da warst du ja fleißig, wenn das Geschenk schon unterwegs ist. Ich bin sehr gespannt und freue mich. Bestimmt kommt es vor Heiligabend an. Aber ich werde es zur Seite legen und dann unter den Baum. Das finde ich schöner als es vorzeitig zu öffnen. Dir und deiner Familie wünsche ich auch noch eine weitere schöne Adventszeit. Habt ihr denn einen Kranz oder ein Gesteck mit Kerzen ? Habt ihr echte Kerzen am Baum?( Weil du schriebst, dass Christkind entzünde die Kerzen bzw die Lichterkette) wir hatten früher immer echte Kerzen, aber mit den kleinen Kindern ist es mir aktuell zu gefährlich. Liebe Grüße Sandra