Cherrykiss
Hallo Wichtelmami und Wichtelkind, ich wünsche euch Frohe Weihnachten. Lg Cherrykiss
Guten Morgen liebe Wichtelmami!
Ich möchte mich ganz herzlich für die tollen Haar- und Körperseifen bedanken
Da bin ich ja jetzt richtig gut versorgt. Die Plätzchen schmecken auch sehr lecker
Wir hatten gestern einen schönen Nachmittag, ich hoffe, ihr auch!
Danke für die schöne Wichtelzeit und ich wünsche dir und deiner Familie noch schöne Feiertage.
Viele liebe Grüße
Antonia
Hallo Antonia, es freut mich sehr zu lesen, dass dir mein Paket gefällt. Die Seifen bitte dunkel und luftdurchlässig lagern. Hatte schon bedenken, weil sie so lange im Beutel sind. Bis auf die Schoko sind alle zum Haare waschen geeignet. Wenn du Fragen zum Waschen hast, schreib mir gerne. Wir haben sehr schön gestern gefeiert und meine Tochter hat sich sehr über die Geschenke gefreut. Dir ebenfalls vielen Dank für die schöne Wichtelzeit und morgen einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag. Lg
Hallo liebe Wichtelmama,
Ich habe die Seifen jetzt verpackt im Badezimmerschrank liegen, meinst du, ich sollte sie noch mal separat verpacken und dort lagern?
Ich wasche meine Haare derzeit nur einmal wöchentlich, also werde ich erst nächste Woche Mittwoch dazu kommen, sie auszuprobieren!
Ich freue mich sehr, dass du ein schönes Weihnachtsfest hattest und sich deine Tochter so gefreut hat. Mein Sohn war auch ganz aus dem Häuschen. Der Weihnachtsbaum steht noch, es ist alles heil geblieben.
Dann würde ich mich freuen, wenn du mir noch das Rezept für diese Plätzchen (Hörnchen mit der Schokolade geben würdest) - da könnte ich mich reinlegen. Die Tüte ist schon leer
Viele liebe Grüße
Antonia
Hallo, Seife immer trocken, dunkel und luftdurchlässig lagern... z.B. im Kleiderschrank. Bad ist ganz schlecht. Die Plätzchen heißen Wiener Kipferl. Wichtig ist die Mandeln nach dem Rösten komplett! auskühlen zu lassen. Ich mixe Zartbitter und Vollmilchkuvertüre- halb-halb und über die fertigen Plätzchen kommt ein Hauch Puderzucker. https://www.google.de/amp/s/www.essen-und-trinken.de/amp/rezepte/56797-rzpt-wiener-kipferl Fall der Link nicht klappt „Wiener Kipferl“ von der Essen und trinken Seite. Bin gespannt was du zur Seife sagst, wobei erst das Silkon raus muss und die Übergangsphase kann nicht so toll sein und hab auch die saure Rinse im Kopf. Auf der Seite der Seifensiederin kannst du dich informieren. Lg