Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben,
seit ein paar wochen wissen wir jetzt das es ein junge wird u. haben uns auf den rené geeinigt.
jetzt haben mir aber schon einige gesagt, dass ich wie bei luca einen zweitnamen bräuchte da es auch ein mädchen sein könnte....
jedoch finde ich hier die schreibweise wichtig, wenn man rené schreibt ist es eindeutig ein junge u. bei renée wäre es ein mädchen.
kann mir evtl. jemand sagen ob ich wirklich einen zweitnamen brauche, weil ich wüsste bzw. mir fällt keiner ein, der passen könnte/würde.
Ich kann mir nicht Vorstellen, dass man da einen Zweitnamen braucht. Bei Luca brauchet man auch keinen, weil der Name in Deutschland hauptsächlich für Jungen vergeben wird. Da braucht man nur einen Zweitnamen, wenn man ein Mädchen so nennen will. Ähnlich ist es bei Maria oder andrea für einen Jungen. Du kannst das am besten bei deinem Standesamt erfragen.
In der Schweiz ist es so, dass René definitiv ein Jungenname ist. Ein Mädchen wäre dann eine Renée... also kein Unisexname, da verschiedene Schreibweisen das Geschlecht bestimmen. Luca kann man hier übrigens ohne Zweitname an Jungs vergeben. Bei einem Mädchen bräuchtest du dann allerdings einen eindeutig weiblichen Zweitnamen.
Brauchst du nicht. Schau mal hier (hauptsächlich ganz unten, Punkt aa)): http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20081205_1bvr057607.html
Meines Wissens nach braucht man bei René keinen Zweitnamen. Es ist, wie du gesagt hast: René - eindeutig ein Junge, Renée - ein Mädchen. Bei "Luca / Luka" braucht man jetzt für Jungs auch keinen Zweitnamen mehr, sondern nur für Mädchen (NJW-RR 2005, 874-876, OLGR Frankfurt 2004, 322-323). Über "René" ist mir kein Gerichtsurteil bekannt. Ich nehme an, weil das unproblematisch ist. Ich hoffe es zumindest.
vielen dank ihr lieben.
werde um auf nr. sicher zu gehen, dann mal bei unserem standesamt nachfragen ;o)