Mitglied inaktiv
Fionn -Her mit Euren Ideen! :-)
mal ne' doofe frage
junge od. maedchen?
lg
Schließ mich an. Kenn nur eine Fiona Maria (auf Maria mag sie aber lieber verzichten) und einen Finn Kevin Andreas :-). Fiona Felicitas und Finn Tobias find ich klasse.
ich halte es für männlich und schlage fionn erik vor
Fionn ist die irische Schreibweise von Finn (wird aber auch ganz normal Finn ausgesprochen). @Jule1 würdest du den Namen Finn oder Fionn aussprechen? Fionn Henry Fionn Aidan Fionn Vincent Fionn Kenneth Fionn Bennet Fionn Kendrick Fionn Miles Fionn Keenan Fionn Ruben Fionn Cameron Fionn Quentin Fionn Jamie Fionn James Fionn Louis/Lewis Fionn Frederick Fionn William Fionn Joshua Fionn Luke Fionn Kieran Fionn Alexander Fionn Andrew Fionn Jaden/Jayden Vielleicht ist ja was dabei! LG
Genau, Fionn wird wie Finn ausgesprochen.
Wenn man es Fjon aussprechen will, kann man es auch so (also Fjon) schreiben.
Elle
Also, ehrlich gesagt, würde ich im Traum nicht auf die Idee kommen, Fionn wie Finn auszusprechen und ich denke, 95% der Deutschen würden genauso wie ich Fi-onn sagen. Und warum auch nicht? Ich sage doch auch nicht Pätrick, Däniell, Pätrischa oder Meikel, auch wenn in Irland diese Namen so ausgesprochen werden.
Also würdest du den Namen meines Sohnes S-E-A-N aussprechen? Wieso irische Namen vergeben, wenn man sie nicht richtig aussprechen will?!? Patrick, Daniel, Patricia, Michael sind internationale Namen mit länderspezifischen Aussprachen, aber wenn man sich für einen irischen, franz., engl.,...Namen entscheidet, würde ich schon auch die jeweilige Aussprache wählen. LG
Die AUssprache von Fionn ist nunmal Finn... da kann man nichts ändern.
Dann würd ich glaub ich auch Finn schreiben...fänd die Buchstabiererei und die Nachfragen nervig... Oder lebt Ihr in Irland?
Vielen Dank für Eure Vorschläge. Fionn ist ein Jungenname und wir werden ihn so aussprechen, wie er geschrieben wird. "Fi-onn" und nicht "Finn". ...noch mehr Ideen? ;-)