Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß zwar noch nicht was es wird aber es ist aber ich fühle mich sicherer wenn wir für beides schon einen Namen hätten *g* Mein Mann und ich liegen uns förmlich in den Haaren , er kommt mit den unmöglichsten Namen an, mittlerweile haben wir uns auf Leni als erstname geeinigt, aber nun geht das gezanke um den zweitnamen wieder los *g* ! Also wenn es ein Junge geben würde dann würden wir in Levin-Luca nennen ! Habt ihr vielleicht einen Tip für einen zweitnamen für Leni? Bin euch sehr dankbar LG Melanie
Ich wiess nicht, bei Leni muss ich immer an Heidi Klum denken - sehr viele wohl auch, aber das war hier nicht die Frage. Ich würde überlegen das Mädchen eher Lenia zu nennen, dann kann man doch auch toll Leni sagen und das Kind hat einen "richtigen" Namen. Aber sorry.... es geht mich ja nichts an. Mir würde gefallen: Leni Madeleine Leni Magdalena Leni Marissa Leni Katarina
Hallo, Leni klingt zwar niedlich, ist aber ja eigentlich die Kurzform für Helene, was ich persönlich auch so eintragen lassen würde (man kann ja trotzdem die Kose-Form verwenden). Als Zweitname passt Sophie sehr gut, finde ich, oder Marie.
Leni ist für mich immer nur die Verniedlichung meines Namen gewesen, vielleicht wäre es für euch ja auch eine Alternative eure Tochter Lena zu nennen. Da ist Leni als Rufname überhaupt kein Problem! Zu Leni einen ZN zu finden finde ich auch schwieriger als zu Lena. Vielleicht: Leni Sophie Leni Marie Oben wurde schon Leni Madleine und Leni Magdalena vorgeschlagen... Hört sich ja schön an, aber will man dem Kind zweimal den "gleichen" Namen geben? Leni würde ich als Kurzform beider ZN ansehen. Sorry. Liebe Grüße Lena