Mitglied inaktiv
Hallo, hab heut erfahren, das unser Wunsch nach einem Mädel wahrscheinlich in Erfüllung geht. Jetzt gehts ans Namensuchen bzw. der steht ja schon zur Hälfte fest. Da mein Freund ne enge Bindung zu seiner Oma hat, der es leider momentan aufgrund des Alters und Gesundheit nicht so gut geht, soll sie wie sie heißen: Betty. Jetzt bin ich am überlegen ob man Betty allein stehen lässt oder nen Zweitnamen nimmt. Ich habe bereits nen Sohn, genau wie mein Freund aus ersten Beziehungen. Meiner heißt einfach Max, seiner Justin Etienne. Könnt ihr, Experten, mir vllt weiter helfen? LG und danke für eure Mühe Steffi, heute 21. SSW
Max, Betty und Justin - okay :-) Eine ungewöhnliche Kombi, aber hat was!!! Ist Etienne bei Justin stumm? Dann würde ich Betty auch einfach ohne ZN lassen. Alles Gute!
Einfach nur Betty! LG Sandra
ja das etienne bei justin ist stumm vielen dank für eure antworten lg
Betty finde ich ja süß, aber der klingt schon sehr nach Abkürzung und auch etwas altbacken. Wie wäre es mit der klassischen Elisabeth? Betty kommt ja von Elisabeth, dass wäre ja dann nur die Langform und man könnte trotzdem Betty rufen. Falls deiner Tochter Betty irgendwann nicht mehr gefallen sollte, könnte sie sich immer noch Elisa, Lisa, Lilli, etc. nennen, sind ja auch alles Kurzformen des Namens. Ansonsten würde ich wohl noch einen klassischen Zweitnamen zu Betty nehmen, sowas wie: Betty Charlotte Betty Pauline Betty Antonia Betty Marie Betty Marlene Betty Florentine ...