Mitglied inaktiv
KIRON MARTIN Wie klingt die Kombi? Was sagt ihr dazu? Liebe Grüße, Knopf
Hallo Knopf :-)
nein, also Kiron Martin ist mir zu r-lastig und da beide Namen auch 2 Silben haben, klingt das wie ein Medikament aber nicht nach Name
Wie ich deine Überschrift las, dachte ich spontan an KIRON ALEXANDER. Da HÖRT man wenigstens beide Namen raus und du hast einen KLassiker zum exotischen Kiron.
LG
Hubba
![]()
Hallo Hubba! Ich dachte, Kiron Martin sei nicht zu r-lastig, weil ich "Maatin" sage. Alexander kann ich aus verschiedenen Gründen nicht vergeben. Zum einen möchte ich einen Namen aus der Familie nicht einmal als ZN vergeben. Ich bin irgendwie der Meinung, dass jedes Kind seinen eigenen Namen haben soll. Zum anderen möchte ich mir Alexia für ein Mädchen aufheben. Ja, ich weiß, der Name ist eine Form von Alexander und damit würde ich streng genommen gegen meine eigene "Regel" verstoßen, aber so ernst nehme ich diese Regel dann doch wieder nicht. Alexia ist mir "eigener Name" genug (im Unterschied zu Alexandra, z.B.). Und zu guter letzt gefällt mir Alexander nicht mehr so gut. Er ist mir auch inzwischen als ZN zu sehr verbraucht. Aber trotzdem danke! Liebe Grüße, Knopf
Gefällt mir nicht so, weil beides 2-silbig ist und irgendwie... nee. Die Endungen passen auch nicht so schön. Lieber Kiron Valentin, oder Kiron Alexander oder... irgendein Name mit mindestens 3 Silben wäre vielleicht gut, denke ich. Lg, twinki
Danke für deine Antwort. Ich finde, der ZN muss nicht unbedingt mehr Silben haben, denn manchmal klingen auch zwei Namen mit gleicher Silbenzahl gut zusammen. Aber bei Kiron Martin war ich mir nicht so sicher, ob ich die Kombi jetzt gut finden soll oder nicht. Aber ich finde, dass gerade das I - einmal am Anfang und einmal am Ende - die Kombi irgendwie schön rund macht. So wie bei Kiron Laurin oder Kiron Levin auch. Fallen dir noch andere mindestens dreisilbige Namen ein? Liebe Grüße, Knopf
Für mich klingt Kiron Martin o.k., aber insgesamt nicht ganz rund. Kann aber auch daran liegen, dass ich Martin nicht sooo mag (wie generell Namen bei denen hier in der Gegend das R "weggenuschelt" wird). Zu Kiron würde ich einen eher weichen Namen vergeben. Was passt und was weich ist, empfindet ja jeder anderst, aber ich versuch mal ein paar Vorzuschlagen: Kiron Gabriel Kiron Magnus Kiron Valentin Kiron Joshua Kiron Elias Puhhh, echt schwer dazu was passendes zu finden! LG Elena