Mitglied inaktiv
Was fällt Euch da ein??? Ihr seid doch immer so kreativ!!! Bin schon gespannt! Vielen Dank! Nadine
Josh finde ich für deutsche Zungen kompliziert...da sollte ein einfacherer Name hintendran folgen...z.B. Josh Eric Josh Marlon Josh Daniel Josh David Josh Aaron
Josh Henry Josh Melvin Josh Calvin Josh Colin Soll Josh denn deutsch oder englisch ausgesprochen werden? LG
Auf jedenfall die deutsche Form! Bin gespannt ob noch andere vorschläge kommen! Danke Nadine
oh, bin sofort von Josh (engl) ausgegangen...dann vielleicht: Josh Frederik Josh Lennart Josh Theodor Josh Marek Josh Linus Josh Severin Josh Arian Josh Armin Josh Constantin Josh Raphael Josh Manuel Josh Marten Josh Runar Josh Roman Josh Hendrik Josh Kilian
Josh Valentin Josh Ruben Josh Niklas Josh Benedikt Josh Benjamin Josh Daniel Josh Anton Josh Leonard Josh Hendrik Josh Adrian Josh Theodor Josh Victor ...
Ich war wirklich erstaunt, dass ihr Josh deutsch aussprecht! Ich kenne den Namen nur als "Dschosch", obwohl in CH die Namen viel seltener englisch (dafür öfters französisch) ausgesprochen werden als in DE, zumindest auf dem Land (Julie wär bei uns Schüli, Charlotte Scharlott, Joel Schoell, Josefine Schosefiin). Ich weiss ja nicht, aber ich befürchte, Josh wird wohl von der Mehrheit englisch ausgesprochen! Ich tendiere auch immer zuerst zur dt. Aussprache, aber bei Josh hätte ich nie daran gedacht. Ich würde euch anraten, Joshua zu nehmen, da find ichs noch ein bisschen klarer dass es deutsch sein kann, den kann man ja super mit Josh abkürzen! Ganz liebe Grüsse
oder allenfalls Josch schreiben, weil das sh ja überhaupt nicht nach deutscher Aussprache aussieht... Joshua wird ja unterdessen auch oft englisch ausgesprochen. lg