Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben! Wir haben uns nach langem hin und her auf den Namen Maya für unser 4. Kind geeinigt. Ich hab bereits 2 Töchter ( 4 und knapp 7) und einen Sohn (bald 11) die den Namen Elina ganz, ganz toll finden und gerne vergeben würden.... und mir wäre eine schöne Bedeutung wichtig... gefallen haben mir sowieso andere Formen wie Elena, Elea, oder Eleni.... was meint ihr? Maya Elina....passt das? ZN bleibt stumm... Und würdet ihr die Kinder grundsätzlich mitentscheiden lassen? Es gibt ja nach wie vor eine Liste von ZN die Männe und mir gefallen- bisher kommen wir aber nicht zu einer Einigung.... Eigentlich find ich es schön wenn die Kinder mit einbezogen werden (können)!!! Bin gespannt wie ihr das seht.... LG Bea
Warum nicht, wenn es Euch nicht total gegen den Strich geht!? Elina heißt ja wie Elenea/Helena...die Strahlende, das ist doch ganz toll!! Bei uns damals waren die Großen 11, 9 und 6 und wollten gern eine Maja/Maya oder Sophia....Sophia wurde dann der ZN. Da wir uns wegen der Schreibung nicht einigen konnten, bekam die Kleine einen anderen EN von unserer Liste...aber mitgeredet haben die Großen schon...und waren sehr stolz drauf.
Hallo Bea also ich sage mal so...grundsätzlich entscheiden wir Eltern die Namen. Die Kinder dürfen Vorschläge machen, aber die Entscheidung liegt ganz klar bei uns, sowohl beim EN als auch beim ZN. Maya Elina finde ich übrigens schön. lg von milablue
weiß das so genau da ich mich schlau gemacht habe.meine kleine wird Elina Jasmin heißen.
Gefällt DIR denn Elina? Und deinem Mann? Wenn alle drei Kinder sich auf einen Namen einigen können, finde ich das schon bemerkenswert, und würd das bei einem stummen ZN dann wahrscheinlich machen, wenn der Name für mich okay wäre. Wie kamen die Kinder denn drauf, einen Namen vorzuschlagen? War das ihre eigene Idee, oder habt ihr sie ein bisschen in eure Überlegungen mit einbezogen? Ich finde Maya Elina sehr vergebbar! LG sun
Hallo ihr lieben! Elina ist eine Fee von Barbie aus der Fairytopia- Reihe *gg*... daher der Name bei den Kids.... mir gefällt er auch gut- und die Bedeutung ist sehr schön. Mal schauen was mein Mann dazu sagt,.... LG Bea
Nein.
Ich habe vor fast 6 Jahren die Großen auch nicht mit entscheiden lassen.
Obwohl wir einen Altersabstand von fast 14 und 12 Jahren hatten.
Nein, lieber nicht.Sie hätten auch nur den Erstnamen beeinflussen können, der ZN stand schon aus Tradition fest.
Die beiden Großen wollten schon bestimmen, haben sich aber wohl nie auf einen Namen einigen können. Lag vermutlich daran, dass Sohnemann sagte "ich krieg einen Bruder" und Tochter genau wusste, dass sie eine Schwester kriegt.
Den Namen für unseren Kleinen habe ich dann ausgesucht.
Und mein Mann ist sich ganz sicher, er war es. :-)
VG Sommerblume
Hallo Teyla. Ich finde das eine sehr gute Idee! Bei uns war es ähnlich wie bei dir. Als ich mit meinem 4.Kind schwanger war, haben die älteren Kinder auch Wünsche geäußert und wir haben uns dann so geeinigt, dass sie einen zweitnamen aussuchen durften, während wir Eltern den Rufnamen bestimmt haben. Das fanden wir eine faire Lösung. Nun ist mein kleiner Sohn der einzige mit zwei Namen (die anderen haben nur einen) und seine Schwestern sind mächtig stolz darauf, dass sie den ausgesucht haben. Er heißt Emil Orlando, wird aber nur Emil gerufen (wobei seine Schwestern ihn auch mal komplett rufen). Deine Namenswahl finde ich sehr schön und Maya Elina harmoniert doch wunderbar. Deine Kinder haben einen guten Geschmack. Alles Gute für Euch Ila (mit Eleonore, Elisabeth, Eduard und Emil)
ich finde es grundsätzlich nicht gut die Kinder entscheiden zu lassen...mitentscheiden ist was anderes bzw Vorschläge machen! Ich habe eine Freundin die heisst Heidi weil ihre 3Jahre ältere Schwester den Namen so toll fand....ich weiß nicht... Wenn er euch aber auch gut gefällt dann sehe ich keine Einwände. Mir persönlich gefällt Elina nicht so gut, wie wärs mit Elisa ist was klassischer und klingt ähnlich? LG
Den Namen für unser 3. Kind haben mein Mann und meine beiden *großen* Kinder ausgesucht.
Aber wir sind alle zufrieden
Ich finde man kann die älteren Kinder ruhig miteinbeziehen.
LG Nicole
ich finde es schön, die großen Kinder mit entscheiden zu lassen, sofern der Name euch auch gefällt und er passt. Eure Maya Elina ist doch sehr stimmig. Als meine Adoptivschwester zu uns kam, war ich 8 und ich habe damals den Namen Julia vorgeschlagen - meine Lieblingspuppe hieß so. Meine Eltern mochten den Namen auch und somit heißt sie Julia und ist nun 38 Jahre alt. LG & alles Gute Bettina
Mitentscheiden lassen würde ich sie nicht. Vorschläge bringen lassen uU schon. Wenn ein guter Vorschlag kommt (der den Eltern auch gefällt- und wirklich gefällt, nicht einfach ok ist) dann würde ich mich evtl. darauf einlassen. Aber in unserm Fall waren die Kinder noch viel zu klein, und seltene Namen (die wollten wir vergeben) kennen ja Kinder eher nicht. Und ich hätte Mühe einen Filmnamen zu vergeben, nur weil ihn die Kinder vorschlagen. ALLERDINGS: bei Elina liegts für mich ein bisschen anders, weil das ja ein Name ist, der nicht nur wegen Barbie bekannt ist. Und wenn ihr den Namen wirklich mögt, dann finde ich auch, kann man den Wunsch der Kinder miteinbeziehen. Maya Elina finde ich auf jedenfall eine gute Kombi, von daher stünde meines Erachtens nichts im Wege.
Klar würde ich auf Vorschläge achten, aber nicht umbedingt befolgen
Elina klingt schön! Aber für die italienisch-Sprechenden unter Euch: liest mal Maya Elina schnell hintereinander, was kommt raus? Ja genau: maialina!!!!Versteht eh keiner in dt, also könnt ihr den ruhig nehmen :-))
Wie wär's andersrum: Elina Maya???
LG
wir beziehen unsere Kinder (fast 7 und fast5) auch mit in die Namenssuche ein, wobei ich schon auch deutlich sagen, wenn ein name mir nicht so gefällt, den sie vorgeschlagen haben.... ich finde es schön, so können die Kinder auch ihren Teil beitragen!!!1