Mitglied inaktiv
Moin
Bin ja eigentlich kein Y-Fan, fühle mich aber gerade an die Schreibweise mit Y heran (ist evtl gar keine schlechte Idee, da ich ja schon eine J-Tochter habe):
Juna / Yuna
Jara / Yara
Bei Jella würde mich mal Euer Brotaufstrich/Frischkäse interessieren, den gibt es hier nämlich gar nicht (oder ich leb hinterm Mond *haha*)???
![]()
Also bei Juna würde ich beim J bleiben. Aber Yara finde ich mit Y viel besser, sieht sonst zu sehr nach Jana aus (vorallem wenns handgeschrieben ist) Den Brotaufstrich Jella kenne ich übrigens auch nicht
Hab auch schon an das Y-Ding gedacht, dir das aber nicht vorgeschlagen, weil ich dachte, vielleicht willst du ja extra ein J und dann einen ZN mit M - das würde dann ja passen :o) Wenn es kein ZN mit M werden soll, "musst" du natürlich auf das Y zurückgreifen, damit Michelle nicht außen vor ist. mlG Nadja
Bei Yuna sieht mir das aber irgendwie zu asiatisch aus, also da würde ich beim J bleiben. Bei Yara sind beide Schreibweisen geläufig und mir gefallen auch beide (das ist ähnlich wie bei Maja/Maya). Jella-Frischkäse kenne ich nicht!;) mlG Nadja
Yara und Yuna gefallen mir persönlich besser vom Schriftbild her, als Jara und Juna (hab ich dir im anderen Forum schon geschrieben
)!
Jella/Yella mag ich hingegen gar nicht, da ich an "yell" denken muß *g*...
LG
Yara..... ;-))))))))))))))))))))))))))))))))) soooooooooooooooooooooooooo schön!
Bei Juna würde ich beim J bleiben, Yara gefällt mir mit Y besser. Am besten gefällt mir aber der Name Jella! Ich kenne zwar den Brotaufstrich, habe aber keine Sekunde daran gedacht, als ich den Namen las.
juna yara jella. den brotaufstrich kenne ich nicht! wo gibts den? ist der lecker? nen schönen namen hat er ja...lg